5 wartung, Allgemeines, Wartungsgefahren – JLG 260MRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 21: 5 wartung allgemeines

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3122577
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-11
1.5
WARTUNG
Allgemeines
Dieser Abschnitt enthält allgemeine Sicherheitsvorkehrungen,
die bei der Wartung dieser Maschine beachtet werden müssen.
Weitere Sicherheitsvorkehrungen, die bei der Wartung der
Maschine zu beachten sind, werden an den entsprechenden
Stellen in diesem Handbuch und im Wartungs- und Instandhal-
tungshandbuch angeführt. Es ist von größter Wichtigkeit, dass
das Wartungspersonal diese Sicherheitsvorkehrungen strikt
beachtet, um Verletzungen von Mitarbeitern und Schäden an
der Maschine oder andere Sachschäden zu verhüten. Ein War-
tungsprogramm muss von einer qualifizierten Person aufgestellt
und befolgt werden, um sicherzustellen, dass die Maschine in
einem sicheren Zustand ist.
Wartungsgefahren
• Die Stromversorgung aller Bedienelemente ausschalten
und sicherstellen, dass alle Betriebssysteme gegen unbe-
absichtigte Bewegung gesichert sind, bevor irgendwelche
Einstellungen oder Reparaturen vorgenommen werden.
• Niemals unter einem angehobenen Arbeitskorb arbeiten,
bevor er völlig abgesenkt wurde, falls dies möglich ist,
bzw. anderweitig durch zweckmäßige Sicherheitsstützen,
Blöcke oder hoch liegende Halterungen unterstützt und
an Bewegungen gehindert wird.
• Immer den Hydraulikdruck aus allen Hydraulikkreisen
ablassen, bevor Hydraulikkomponenten gelöst oder ent-
fernt werden.
• Immer die Batterien abklemmen, wenn elektrische Kom-
ponenten gewartet werden oder wenn Schweißarbeiten
an der Maschine ausgeführt werden.
• Den Motor abstellen (falls vorhanden), während die Kraft-
stofftanks gefüllt werden.
• Sicherstellen, dass Ersatzteile oder -komponenten mit
den Originalteilen oder -komponenten identisch oder die-
sen gleichwertig sind.
• Niemals versuchen, schwere Teile ohne die Hilfe einer
mechanischen Vorrichtung zu bewegen. Schwere Gegen-
stände dürfen nicht in einer instabilen Lage sein. Sicher-
stellen, dass zweckmäßige Stützen vorhanden sind, wenn
Komponenten der Maschine angehoben werden.
• Bei Wartungsarbeiten keine Ringe, Uhren und Schmuck-
stücke tragen. Lose Kleidung oder lange Haare nicht offen
tragen, weil diese sich in der Ausrüstung verfangen oder
verwickeln können.
• Nur zugelassene nicht brennbare Reinigungslösungen
verwenden.