Allgemeines -9, Punkte der sichtkontrolle - blatt 1 -9, Allgemeines – JLG 260MRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 31

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
3122577
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-9
ALLGEMEINES
Die Sichtkontrolle am Punkt 1 in der Abbildung beginnen.
Nach rechts gehen (von oben gesehen entgegen dem Uhr-
zeigersinn) und jeden Punkt der Reihe nach auf die Bedin-
gungen prüfen, die in der “Prüfliste für die Sichtkontrolle”
angegeben sind.
ZUR VERHÜTUNG VON MÖGLICHEN VERLETZUNGEN MUSS SICHER-
GESTELLT WERDEN, DASS DIE MASCHINE WÄHREND DER SICHT-
KONTROLLE ABGESTELLT IST.
DIE SICHTPRÜFUNG DER CHASSIS-UNTERSEITE NICHT AUSLASSEN.
BEI DER PRÜFUNG DIESES BEREICHS WERDEN OFT BEDINGUNGEN
FESTGESTELLT, DIE ZU UMFANGREICHEN SCHÄDEN DER MASCHINE
FÜHREN KÖNNEN.
HINWEIS: An jedem Punkt sicherstellen, dass keine Teile lose
sind oder fehlen, dass die Teile sicher befestigt sind
und dass zusätzlich zu den anderen angeführten Krite-
rien keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.
1. Arbeitskorb-Bedienpult - Einwandfrei angebracht,
keine losen oder fehlenden Teile, keine sichtbaren
Schäden. Schilder gut befestigt und lesbar, Steuer-
schalter kehren in Neutralstellung zurück. Steuermar-
kierungen lesbar, Handbuch im Handbuch-
Aufbewahrungsbehälter enthalten.
2. Lenkgestänge - siehe Hinweis.
3. Räder und Reifen - einwandfrei befestigt, keine fehlen-
den Radmuttern. Siehe Abschnitt 6, Reifen und Räder.
Räder auf Beschädigungen und Korrosion prüfen.
4. Fahrtmotor, links vorne (Allradantrieb) - siehe Hinweis.
Keine Anzeichen von Lecks.
5. Antriebsbremse, links vorne (Allradantrieb) - siehe Hin-
weis. Keine Anzeichen von Lecks.
6. Hubzylinder; siehe Hinweis.
7. Scherenarme und Gleit-Verschleißauflagen - Einwand-
frei befestigt, keine sichtbaren Schäden, ordnungsge-
mäße Schmierung ersichtlich. Den Scherenarmschutz
auf Schäden und ordnungsgemäße Anbringung prü-
fen.
8. Hydraulikölbehälter - Keine sichtbaren Schäden oder
fehlenden Teile, keine Anzeichen von Lecks. Empfohle-
ner Ölstand im Sichtglas. Entlüftungsverschluss gut
befestigt und funktioniert.
Abbildung 2-2. Punkte der Sichtkontrolle - Blatt 1