JLG 260MRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 38

ABSCHNITT 3 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122577
DEN ARBEITSKORB NICHT ABSENKEN, OHNE DEN PLATTFORMAUS-
SCHUB VOLLSTÄNDIG EINZUFAHREN.
6. Anheben/Absenken-Wahlschalter - Der Anheben/
Absenken-Schalter bewirkt das Anheben und Absenken
des Arbeitskorbs. Das Anheben/Absenken wird akti-
viert, indem der Freigabeschalter gedrückt und der Joy-
stick nach vorne oder hinten bewegt wird.
7. Fahrtwahlschalter - Der Fahrtschalter ermöglicht das
Fahren der Hubarbeitsbühne. Die Fahrfunktion wird
aktiviert, indem der Fahrtschalter betätigt wird und der
Joystick nach vorne oder hinten bewegt wird.
8. Hupe - (falls vorhanden) - Über diesen Druckknopf-
schalter kann das Bedienungspersonal Personen im
Arbeitsbereich auf den Betrieb der Maschine aufmerk-
sam machen.
9. Aktivierungstaste - Die Taste vorn am Joysticks muss
gedrückt werden, um Bewegungen mit dem Joystick
ausführen zu können.
10. Glühkerzenschalter - (nur bei Dieselmotoren) - Ein Kurz-
zeit-Druckknopfschalter, der die Glühkerzen des Motors
mit Strom versorgt, wenn er gedrückt wird, um den Kalt-
start zu erleichtern.
11. Arbeitskorb-Überlastleuchte (nicht bei allen Versionen) -
Leuchtet auf, wenn der Arbeitskorb überladen ist.
Wenn diese LED aufleuchtet, muss der Arbeitskorb
sofort entlastet werden, um einen sicheren Betrieb wei-
terhin zu gewährleisten.