Manuelle niveauregulierung (trimmen), 4 arbeitskorb, Anheben – JLG 260MRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54: Manuelle niveauregulierung (trimmen) -4, Arbeitskorb -4, Anheben -4

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122577
HINWEIS: Ein Grenzschalter erfasst, wenn alle vier Zylinder völlig
eingefahren sind, und bewirkt das Aufleuchten der vier
Niveauregulierungsstempelleuchten auf dem Arbeits-
korb-Bedienpult.
Der Abstandsmelder lässt nicht zu, dass die Stempel
ausgefahren oder eingefahren werden, wenn die
Maschine angehoben ist. Falls der Abstandsmelder
ausfällt, können die Niveauregulierungsstempel nicht
verwendet werden.
Manuelle Niveauregulierung (Trimmen)
HINWEIS: Das Niveauregulierungsstempelsystem verfügt über
eine Übersteuerungsfunktion, die dem Bedienungsper-
sonal ermöglicht, die Nivellierung der Maschine nach
links oder rechts einzustellen (zu trimmen), wenn der
Arbeitskorb völlig abgesenkt ist. Die Nivellierung der
Maschine anhand folgender Anweisungen einstellen.
6. Wenn sich die Maschine in der verstauten Stellung
befindet, die Stromversorgung einschalten, die
Maschine in Betrieb nehmen und den Niveauregulie-
rungsstempel-Wahlschalter, der sich vorne am Arbeits-
korb-Bedienpult befindet, niederdrücken.
7. Zum Einstellen (Trimmen) der Maschine nach rechts
den Lenkungsschalter auf dem Bedienungshebel nach
rechts bewegen, bis die gewünschte Stellung erreicht
ist.
8. Zum Einstellen (Trimmen) der Maschine nach links den
Lenkungsschalter auf dem Bedienungshebel nach links
bewegen, bis die gewünschte Stellung erreicht ist.
HINWEIS: Bei jeder Betätigung der Trimmfunktion besteht die
Möglichkeit, dass die Nivellierung der Maschine beein-
trächtigt wird. Dann kann die Maschine nicht mehr
angehoben, allerdings noch abgesenkt werden.
HINWEIS: Die Maschine muss sich in der verstauten Stellung
befinden, bevor die Trimmfunktion funktionsfähig ist.
4.4
ARBEITSKORB
Anheben
DEN ARBEITSKORB NUR AUF EINER FESTEN, WAAGERECHTEN UND
EBENEN STANDFLÄCHE ANHEBEN, DIE FREI VON HINDERNISSEN UND
VERTIEFUNGEN IST.
1. Wenn die Maschine abgestellt ist, den Antriebswahl-
schalter in die gewünschte Stellung (Arbeitskorb oder
Boden) bringen.
2. Den entsprechenden Not-Aus-Schalter in die Stellung
“Ein” bringen.
3. Bei Bedienung vom Boden-Bedienpult den Schalter
Anheben/Absenken auf Anheben stellen und halten, bis