JLG 120-SXJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 31

ABSCHNITT 3 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS UND BEDIENUNG DER MASCHINE
3-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122225
8.
Betriebsstundenzähler
Der auf der rechten Seite des Boden-Bedienungs-
stands angebrachte Betriebsstundenzähler erfaßt
die Betriebszeit der Maschine bei laufendem Motor.
Durch Verbindung mit dem Lichtmaschinen-Lade-
kreis des Motors werden nur die Betriebsstunden
des Motors aufgezeichnet. Der Betriebsstundenzäh-
ler mißt bis zu 9999,9 Stunden und kann nicht
zurückgestellt werden.
9.
Drehen der Plattform
Der Drehen-Steuerschalter mit drei Stellungen
bewirkt bei Einstellung nach links oder rechts die
entsprechende Drehung der Plattform.
10.
Plattform-Niveaukorrektur
Der Niveau-Steuerschalter mit drei Stellungen
gestattet es dem Bediener, Abweichungen des auto-
matischen Selbstnivellierungssystems durch Einstel-
len des Steuerschalters auf “AUFWÄRTS” oder
“ABWÄRTS” zu korrigieren.
11.
Gelenk-Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Der Steuerschalter für die Gelenk-Auslegerverlänge-
rung bewirkt das Anheben und Absenken der Ausle-
gerverlängerung, wenn er in die Stellung
“ANHEBEN” oder “ABSENKEN” geschaltet wird.
12.
Testschalter des Belastungsmanagementsystems
Der Testschalter des Belastungsmanagementsy-
stems wird zur Durchführung einer Prüfung des
Belastungsmanagementsystems verwendet. Der
Schalter ist zur Neutralstellung hin federbelastet und
weist zwei Betriebsstellungen auf: P (für Potentiome-
ter) und M (für mechanisch).
13.
Rückstellschalter des Belastungsmanagementsy-
stems
Der Rückstellschalter des Belastungsmanagement-
systems wird in Verbindung mit dem Testschalter
des Belastungsmanagementsystems zur Prüfung
des Belastungsmanagementsystems verwendet. Mit
Hilfe dieses Schalters wird das System während des
Prüfverfahrens zurückgesetzt.
Abbildung 3-2. Bodenbedienungsstand-Anzeigetafel
BATTERIE
LÄDT
HOHE MOTORKÜHL-
MITTELTEMP.
SYSTEM-
NOTFALL
KRAFTSTOFFSTAND
NIEDRIG
BATTERIE
LÄDT
HOHE MOTORKÜHL-
MITTELTEMP.
SYSTEM-
NOTFALL
KRAFTSTOFFSTAND
NIEDRIG
ACHSEN
EINGESTELLT
HOHE
MOTORÖLTEMP.
NIEDRIGER
MOTORÖL-
DRUCK
ACHSEN
EINGESTELLT
HOHE
MOTORÖL-
TEMP.
NIEDRIGER
MOTORÖL-
DRUCK
GLÜHKERZE
TRAGFÄHIGKEIT
GLÜHKERZE
TRAGFÄHIGKEIT
GETRIEBEFILTER-
UMGEHUNG
MOTORLUFTFILTER-
UMGEHUNG
LÜFTERRIEMEN
GERISSEN
BETRIEBSRADIUS
ÜBERSCHRITTEN
MOTORLUFTFILTER-
UMGEHUNG
LÜFTERRIEMEN
GERISSEN
BETRIEBSRADIUS
ÜBERSCHRITTEN
GETRIEBEFILTER-
UMGEHUNG
CE
110SX, 110SXJ UND 120SXJ
AUS
110SXJ UND 120SXJ
AUS
110SX