JLG 120-SXJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 49

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122225
4.2
BETRIEBSEIGENSCHAFTEN UND -
BESCHRÄNKUNGEN
Allgemeines
Gründliche Kenntnisse der Betriebseigenschaften und
-beschränkungen der Maschine sind für jeden Bediener,
ungeachtet seiner Erfahrungen mit ähnlichen Maschinen-
typen, immer die vorrangige Anforderung.
Schilder
Wichtige Angaben, die bei der Bedienung zu beachten
sind, sind auf Schildern mit den Kennzeichnungen
GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, WICHTIG und ANWEI-
SUNGEN an den Bedienungsständen vorhanden. Diese
Informationen sind an verschiedenen Stellen mit dem aus-
drücklichen Zweck angebracht, die Mitarbeiter auf mögli-
che Gefahren aufmerksam zu machen, die auf die
Betriebseigenschaften und Lastbeschränkungen der
Maschine zurückzuführen sind. Für die Definitionen der
obigen Schilder siehe das VORWORT.
Tragfähigkeit
Das Anheben des Auslegers über die Horizontale und/
oder das Ausfahren des Auslegers über die eingefahrene
Stellung hinaus - mit oder ohne Last auf der Plattform -
beruht auf folgenden Kriterien:
1.
Die Maschine steht auf einer ebenen, festen und
waagerechten Fläche.
2.
Die Last liegt innerhalb der vom Hersteller vorgese-
henen Nenntragfähigkeit.
3.
Alle Systeme der Maschine funktionieren einwand-
frei.
4.
Die Maschine entspricht der Originalausstattung von
JLG.
Stabilität
Im originalen Herstellungszustand von JLG Industries Inc.
bietet diese Maschine in allen Plattformstellungen Stabili-
tät, wenn sie innerhalb ihrer Nenntragfähigkeit auf einer
ebenen, festen und waagerechten Fläche und gemäß den
Anweisungen an der Maschine und in diesem Handbuch
betrieben wird.
Die Stabilität der Maschine beruht auf zwei Stellungen, die
als VORWÄRTSSTABILITÄT und RÜCKWÄRTSSTABILI-
TÄT bezeichnet werden. Die Maschinenstellung der
geringsten Vorwärtsstabilität ist in Abbildung 4-1. und die
Stellung der geringsten Rückwärtsstabilität in Abbildung
4-2. dargestellt.
Tabelle 4-1. Betriebsspezifikationen - 110SX und 110SXJ
Maximale Nutzlast (Tragfähigkeit)
Unbeschränkt:
230 kg (500 lb)
Maximales Fahrgefälle
(Steigfähigkeit)
45 %
Maximales Fahrgefälle
(seitliche Böschung)
3°
Maximale vertikale Plattformhöhe:
33,5 m (110 ft.)
Maximale horizontale
Plattformreichweite
18,3 m (60 ft.)
Wenderadius, innen - Allradlenkung
Achsen eingefahren
Achsen ausgefahren
5,79 m (19 ft.)
5,92 m (19.5 ft.)
Wenderadius, außen - Allradlenkung
Achsen eingefahren
Achsen ausgefahren
10,67 m (35 ft.)
12,19 m (40 ft.)
Reifenhöchstlast:
Siehe Aufkleber auf Maschine
Maximale Fahrgeschwindigkeit:
4,8 km/h (3 mph)
Maschinenbruttogewicht
110SX
110SXJ
19.006 kg (41,900 lb.)
18.960 kg (41,800 lb.)
Tabelle 4-2. Betriebsspezifikationen - 120SXJ
Maximale Nutzlast (Tragfähigkeit)
230 kg (500 lb)
Maximales Fahrgefälle
(Steigfähigkeit)
45%
Maximales Fahrgefälle (seitliche
Böschung)
3°
Maximale vertikale Plattformhöhe:
36,6 m (120 ft.)
Maximale horizontale
Plattformreichweite
18,3 m (60 ft.)
Wenderadius, innen
Achsen eingefahren
Achsen ausgefahren
5,79 m (19 ft.)
5,92 m (19.5 ft.)
Wenderadius, außen
Achsen eingefahren
Achsen ausgefahren
10,67 m (35 ft.)
12,19 m (40 ft.)
Reifenhöchstlast:
Siehe Aufkleber auf Maschine
Maximale Fahrgeschwindigkeit:
4,8 km/h (3 mph)
Maschinenbruttogewicht
19.732 kg (43,500 lb.)