JLG 120-SXJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3122225
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-7
LEGER SICH ÜBER DER VORDERACHSE (DEN LENKUNGSRÄ-
DERN) BEFINDET, BEWEGEN SICH DIE BEDIENUNGSELEMENTE
FÜR LENKEN UND FAHREN IN DIE DEN MASCHINENBEDIE-
NUNGSELEMENTEN ENTGEGENGESETZTE RICHTUNG.
Vorwärts- oder Rückwärtsfahren
1.
Bei laufendem Motor den Fußschalter niederdrük-
ken und das FAHREN-Bedienungselement in die
VORWÄRTS-Stellung bewegen und in dieser Stel-
lung halten, solange Vorwärtsfahrt gewünscht wird.
2.
Den Fußschalter niederdrücken und das FAHREN-
Bedienungselement in die RÜCKWÄRTS-Stellung
bewegen und in dieser Stellung halten, solange
Rückwärtsfahrt gewünscht wird.
3.
Den Fußschalter niederdrücken und das LENKEN-
Bedienungselement nach RECHTS bewegen, um
nach rechts zu fahren, bzw. nach LINKS, um nach
links zu fahren.
4.
Um die maximale Fahrgeschwindigkeit zu erreichen,
das FAHREN-Bedienungselement in die Stellung
“SCHNELL” schalten und die folgenden Schalter
betätigen:
a. Den FAHRGESCHWINDIGKEIT-/DREHMO-
MENTWAHL-Schalter in die Stellung “HOCH”
(vordere Stellung) schalten.
5.
Vor dem Anhalten der Maschine die Schalter wie
folgt betätigen:
a. Den FAHRGESCHWINDIGKEIT-/DREHMO-
MENTWAHL-Schalter in die Stellung “NIEDRIG”
(mittlere Stellung) schalten.
6.
Zum Aufwärtsfahren an Hängen die Schalter wie
folgt betätigen:
a. Den FAHRGESCHWINDIGKEIT/DREHMOMENT-
Wahlschalter in die Stellung “HOCH” schalten.
HINWEIS: Zum gleichmäßigeren Betrieb beim Fahren mit
völlig ausgefahrenem Ausleger das FAHREN-
Bedienungselement in die Stellung “LANGSAM”
schalten, bevor angehalten wird.
4.6
LENKEN
Den Fußschalter niederdrücken, um die Maschine zu len-
ken; dann auf die linke Seite des Lenkungs-Bedienungs-
elements drücken, um nach links zu lenken, bzw. auf die
rechte Seite, um nach rechts zu lenken.
VORSICHT
VOR DEM BETRIEB DER MASCHINE SICHERSTELLEN, DASS DER
AUSLEGER ÜBER DER HINTERACHSE ANGEORDNET IST. WENN
DER AUSLEGER SICH ÜBER DER VORDERACHSE (DEN LEN-
KUNGSRÄDERN) BEFINDET, BEWEGEN SICH DIE BEDIENUNGS-
E L E M E N T E F Ü R L E N K E N U N D F A H R E N I N D I E
ENTGEGENGESETZTE RICHTUNG, ALS AUF DEN MASCHINEN-
SCHILDERN ANGEGEBEN IST.
4.7
PARKEN UND ABSTELLEN
Die Maschine wie folgt parken und abstellen:
1.
Die Maschine in der Fahrtstellung parken, wobei der
Ausleger über dem Heck abgesenkt wird, alle
Abdeckungen und Klappen geschlossen und gesi-
chert werden, die Zündung ausgeschaltet und der
Drehwagen verriegelt wird.
2.
Prüfen, ob die Bremsen die Maschine an dieser
Stelle halten.
Abbildung 4-4. Neigung und seitliche Böschung
SEITLICHE
BÖSCHUNG
DIE MASCHINE NICHT AUF NEIGUNGEN FAHREN, DIE DIE
AUF DEM TYPENSCHILD DES HERSTELLERS
ANGEGEBENEN GRENZWERTE ÜBERSCHREITEN
WAAGERECHT
NEIGU
NG