ETC Cobalt Family v7.1 Benutzerhandbuch
Seite 167

Cobalt 7.1 - 20140909
167
o
Ist DHCP deaktiviert, dann setzen Sie die Congo Gateway-IP-Adresse hier. Dies ist
eine statische IP-Adresse und bleibt erhalten, bis sie durch den Benutzter geändert
wird.
o
Ist DHCP aktiviert, dann wird dieses Feld die Gateway-IP-Adresse die von der
Konsole verwendet wird anzeigen (egal ob sie vom DHCP geliefert wurde oder es
sich um eine selbst generierte Link-Lokal-IP-Adresse handelt).
Netzwerk- Konsole
• IP Adessse automatisch beziehen - Wenn die Option gewählt ist, bezieht Cobalt die IP
Adresse von einem DHCP Server. Wenn die Konsole startet wird sie den DHCP Server nach
einer Adresse fragen und die Adresse nutzen, die sie erhält.
Falls kein DHCP Server im Netzwerk verfügbar ist, wird Cobalt mit einer selbstgenerierten
IP Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x starten. Diese Adresse kann sich dynamisch ändern,
falls ein Adresskonflikt auftritt oder netzwerkkonfiguration geändert wird. Das aktivieren
oder Deaktivieren von DHCP erfodert einen Neustart der Konsole.
• IP Adresse
o
Falls DHCP deaktiviert ist, stellen Sie hier die IP Adresse manuell ein, diese
Adresse ist so lange gültig, bis Sie von einem Nutzer geändert wird..
o
Falls DHCP aktiviert ist, erscheint die aktuelle IP Adresse in diesem Feld (entweder
wude die Adresse von einem DHCP server bereitgestellt oder es handelt sich um
eine von Cobalt generierte Adresse).
• Subnetzmaske
o
Falls DHCP deaktiviert ist, geben Sie hier die Subnetzmaske ein. Sie ist so lane
gültig, bis sie von einem Nutzer geändert wird.
o
Falls DHCP aktiviert ist, steht die aktuelle Subnetzmaske in diesem Feld( Entweder
von einem DHCP Server bereitgestellt oder von Cobalt selbst generiert).
• Gateway
o
Falls DHCP deaktiviert ist, geben Sie hier das Gateway ein. Sie ist so lane gültig,
bis sie von einem Nutzer geändert wird.
o
Falls DHCP aktiviert ist, steht das aktuelle Gateway in diesem Feld( Entweder von
einem DHCP Server bereitgestellt oder von Cobalt selbst generiert).
• Physikalische Adresse - Das ist die MAC-Adresse des Pultes. In einem typischen ETC
Lichtsteuernetzwerk hat Cobalt folgende voreingestellte Adressen für die Ethernet