ETC Cobalt Family v7.1 Benutzerhandbuch
Seite 264

Cobalt 7.1 - 20140909
264
INSERT verwenden um eine neue Zeile einzufügen. Den Trigger und die Aktions-Zeichenfolge
definieren. Verwenden Sie dazu die unter
Event Liste - Aktionen
beschriebenen Formate. Sie
können auch eine Beschreibung hinzufügen (empfohlen).
Trigger für Events
Ein Event ist dieMöglichkeit, einen Trigger mit einem Action Macro zu verbinden. Ein Trigger kann
serielle Kommunikation sein, die auf einem COM oder MIDI Port von der Konsole empfangen
wird. beachten Sie, dass COM x,' und 'MIDI x,' in Triggern nicht erforderlich sind.
• Local Com-port - Siehe
Serielle COM Daten
• Local MIDI-port - Siehe
MIDI
and
Serielle MIDI Daten
• Net3 I/O Node Com-port
• Net3 I/O Node Schaltkontakt - Sie können einen Kontakteingang spezifizieren (1-24) und
auf Öffnen oder Schließen auslösen. Beachten Sie: Schaltkontakte nutzen die analogen
Eingänge des Physikalischen Nodes aber haben nur zwei Werte: an oder aus.
• Net3 I/O Node Analog - Sie können einen analogen Eingang angeben (1-24), einen
Auslösewert und einen Richtung.
• Lokale Schaltkontakt - Sie können die selben Trigger und Aktionen definieren, wie bei
Net3 I/O Node Schaltkontakten.
Falls ein Trigger für enen Eingang definiert wurde, werden die Voreingestellten Aktionen
(Go, Pause, Go Back und Master 40) nicht ausgeführt. Siehe
Anschlüsse
Gruppennummern
Mit Gruppennummer können Sie eine System erstellen, bei dem Cobalt auf verschiedene I/O Nodes
oder lokale Ports "hört" und mit unterschiedlichen Aktionen reagiert. Gruppe 0 definiert die lokalen
Anschlüsse und Gruppe 1 bis x die Netzwerkports hier müssen die Gruppen, die in den Nodes
definiert sind übereinstimmen.