Dynamic-tabellen – ETC Cobalt Family v7.1 Benutzerhandbuch
Seite 748

Cobalt 7.1 - 20140909
748
Dynamic-Tabellen
Das grundlegende Element eines Dynamic-Effekts ist eine Kurve, oder "Tabelle", die der Intensität
oder einem beliebigen anderen Attribut-Parameter eines Kreises zugeordnet wird.
Eine Sinus-Kurve, zum Beispiel, fadet einen Parameter kontinuierlich hoch/nieder, über/unter den
Basis-Wert.
Durch das Ändern der Rate und Größe dieser Sinuskurve verändern Sie die Geschwindigkeit und den
Wertebereich des Resultats.
Obwohl die Idee von Tabellen sehr technisch ist, erfordert sie kein großes technisches Verständnis:
Die meisten Designer ziehen es vor, mit verschiedenen Tabellen und Parametern zu experimentieren,
um sie zu verstehen - der Effekt einer Sinuskurve auf einen Farb-Parameter, verglichen mit Pan oder
Intensität, ist zu unterschiedlich um ihn hier im Detail zu erklären.
Dies sind die Tabellen
Tabelle
Description
Stop
Eine "Dynamics stoppen"-Tabelle
Sine
Eine normale Sinuskurve
Step
Eine "Ein-Aus"-Kurve
Sawtooth
Eine lineare "Einblenden-Ausblenden"-Kurve
Ramp
Eine "Einblenden-Ausschalten"-Kurve
RampInv
Eine "Einschalten-Ausblenden"-Kurve
MarkOn
"Ein länger als Aus" verwendet für Fly-Ins oder Fly-Outs
MarkOff
"Aus länger als Ein" verwendet für Fly-Ins oder Fly-Outs
Spiral
Eine Sinuskurve mit variierender Amplitude
Tangent
Eine Sinuskurve mit einer "Scharfen Spitze"
Random1
Zufallskurve 1
Random2
Zufallskurve 2
Random3
Zufallskurve 3
HINWEIS
Wenn Sie es gewohnt sind, zum Beispiel mit WholeHog (tm) Tabellen zu
arbeiten, dann entspricht ein Sinus + 90 Grad hier einem Sinus mit einem
Offset von 25%.