Profinet datenbytes, Nicht sicherer ein-ausgangsbereich) – EUCHNER MGB-LxxB-PNA-xxx (PROFINET) with Data Structure Type A Benutzerhandbuch
Seite 27

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PNA-... (PROFINET)
27
PROFINET Datenbytes
(nicht sicherer Ein-Ausgangsbereich)
Hinweis: Siehe mitgeliefertes Datenblatt für Details zur Bitzuordnung
Profinet RT- Module 3 Byte IO:
Belegung im Eingangsbereich des Busmasters:
1. Byte
I8
I7
I6
I5
I4
I3
I2
I1
2. Byte
I16
I15
I14
I13
I12
I11
I10
I9
Abhängig von Ihrer Bestückungsvariante
(genaue Bit-Zuordnung siehe Datenblatt zu Ihrem Gerät)
3. Byte
I24
I23
I22
I21
I20
I19
I18
I17
I17:
Gerätediagnose (PROFIsafe-Fehler 72): Meldung liegt an. Diag-
nosecode siehe Tabelle Gerätespezifische Meldungen
I18:
Gerätediagnose, gerätespezifische Meldung 274(4) „Plausibilitäts-
prüfung hat Fehler entdeckt (z.B. Fluchtentriegelung betätigt)“
I19:
Gerätediagnose, gerätespezifische Meldung 272(1) oder 273(1)
„Fehler in Not-Halt“
I20:
Gerätediagnose, gerätespezifische Meldung 272(2) oder 273(2)
„Fehler in Zustimmtaster“
I21:
Gerätediagnose, gerätespezifische Meldung 272(6) oder 273(6)
„Fehler im Betriebsartenwahlschalter“
I22:
n.c.
I23:
n.c.
I24:
Lebensdauer > 1 Mio. Schaltspiele
Belegung im Ausgangsbereich des Busmasters:
1. Byte
O8
O7
O6
O5
O4
O3
O2
O1
2. Byte
O16
O15
O14
O13
O12
O11
O10
O9
Abhängig von Ihrer Bestückungsvariante
(genaue Bit-Zuordnung siehe Datenblatt zu Ihrem Gerät)
3. Byte
O24
O23
O22
O21
O20
O19
O18
O17
O17:
Gerätediagnose: Meldung quittieren, Quittierung von I19, I20 oder
I21. I17 wird ebenfalls quittiert, wenn nur eine Meldung anliegt
O18:
Reset MGB Zuhaltemodul auslösen: Meldung quittieren, Quittie-
rung von I18. I17 wird ebenfalls quittiert, wenn nur eine Meldung
anliegt.
O19:
n.c.
O20:
n.c.
O21:
n.c.
O22:
n.c.
O23:
n.c.
O24:
n.c.
Details siehe Abschnitt Diagnosemeldungen des MGB Systems.