Bestimmungsgemäßer gebrauch – EUCHNER MGB-LxxB-PNA-xxx (PROFINET) with Data Structure Type A Benutzerhandbuch
Seite 3

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PNA-... (PROFINET)
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das System besteht mindestens aus einem Verriegelungsmodul MGB-L0.B oder
Zuhaltemodul MGB-L1.B-... / MGB-L2.B-... und einem Griffmodul MGB-H...
Das Verriegelungs- oder Zuhaltemodul MGB-L..B-PN.-... wird als IO-Device im
PROFINET (PROFIsafe) betrieben.
Systeme mit Verriegelungsmodul (MGB-L0.-...) sind Verriegelungseinrichtungen
nach EN 1088.
In Verbindung mit einer trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung
verhindert die Ausführung mit Verriegelung, dass eine gefährliche Maschinenbewe-
gungen ausgeführt wird, solange die Schutzeinrichtung geöffnet ist.
Für die Steuerung bedeutet dies, dass
Ì
Einschaltbefehle, die gefährdende Zustände hervorrufen, erst dann wirksam
werden dürfen, wenn die Schutzeinrichtung in Schutzstellung ist.
Die gefährliche Maschinenbewegung wird gestoppt, sobald die Schutzeinrich-
tung geöffnet wird.
Systeme mit Zuhaltemodul (MGB-L1.-.../MGB-L2.-...) sind elektromagnetische Ver-
riegelungseinrichtungen mit Zuhaltung und Zuhaltungsüberwachung nach EN 1099.
In Verbindung mit einer trennenden Schutzeinrichtung und der Maschinensteuerung
verhindert das MGB-System, dass die Schutzeinrichtung geöffnet werden kann,
solange eine gefährliche Maschinenbewegungen ausgeführt wird.
Für die Steuerung bedeutet dies, dass
Ì
Einschaltbefehle, die gefährdende Zustände hervorrufen, erst dann wirksam
werden dürfen, wenn die Schutzeinrichtung in Schutzstellung und die Zuhaltung
in Sperrstellung ist.
Die Sperrstellung der Zuhaltung darf erst dann aufgehoben werden, wenn ge-
fährdende Zustände beendet sind.
Vor dem Einsatz von Sicherheitsbauteilen ist eine Risikobeurteilung an der Maschine
durchzuführen z. B. nach
Ì
EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
Ì
EN ISO 14121, Sicherheit von Maschinen, Risikobeurteilung.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört das Einhalten der einschlägigen
Anforderungen für den Einbau und Betrieb, insbesondere
Ì
EN ISO 13849-1, Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen
Ì
EN 1088, Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzein-
richtungen
Ì
EN 60204-1, Elektrische Ausrüstung von Maschinen.
Das Sicherheitssystem MGB darf nur in Verbindung mit den vorgesehenen Modulen
der MGB-Systemfamilie kombiniert werden.
Bei Veränderung von Systemkomponenten übernimmt EUCHNER keine Gewähr-
leistung für die sichere Funktion.
Für die sichere Gesamtfunktion insbesondere für die sichere Einbindung in die
PROFIsafe-Umgebung ist der Kunde verantwortlich.