Profisafe datenbytes(sicherer ein-ausgangsbereich), Profisafe datenbytes, Sicherer ein-ausgangsbereich) – EUCHNER MGB-LxxB-PNA-xxx (PROFINET) with Data Structure Type A Benutzerhandbuch
Seite 28

Betriebsanleitung Sicherheitssystem MGB-L..B-PNA-... (PROFINET)
28
PROFIsafe Datenbytes
(sicherer Ein-Ausgangsbereich)
Hinweis: Siehe mitgeliefertes Datenblatt für Details zur Bitzuordnung
Belegung Profisafe im Ausgangsbereichbereich des Busmasters:
Byte n+0
SO8
SO7
SO6
SO5
SO4
SO3
SO2
SO1
Byte n+1
SO16 SO15 SO14 SO13 SO12 SO11 SO10 SO9
Byte n+2
Profisafe intern
Byte n+3
Profisafe intern
Byte n+4
Profisafe intern
Byte n+5
Profisafe intern
SO1:
Ansteuerung Zuhaltemagnet (Funktion siehe Abschnitt Ansteue-
rung der Zuhaltung, S. 6, nur bei L1 und L2 verfügbar)
SO2:
n.c
SO3:
n.c
SO4:
n.c
SO5:
n.c
SO6:
n.c
SO7:
n.c
SO8:
n.c
SO9:
n.c
SO10:
n.c
SO11:
n.c
SO12:
n.c
SO13:
n.c
SO14:
n.c
SO15:
n.c
SO16:
n.c
Belegung Profisafe im Eingangsbereich des Busmasters:
Byte n+0
SI8
SI7
SI6
SI5
SI4
SI3
SI2
SI1
Byte n+1
SI16
SI15
SI14
SI13
SI12
SI11
SI10
SI9
Byte n+2
Profisafe intern
Byte n+3
Profisafe intern
Byte n+4
Profisafe intern
Byte n+5
Profisafe intern
SI1:
Not-Halt
SI2:
Zustimmtaster
Zustimmkontakte geschlossen (dreistufiger Zustimmtaster in
Mittelstellung), keine Auswertung der Flanken
SI3:
Türstellung (T)
SI4:
Riegelstellung (R)
SI5:
Zuhaltung (Z)
SI6:
Betriebsartenwahlschalter (belegt 3 Bit)
SI7:
SI8:
SI9:
SK (T AND R)
Türstellung + Riegelstellung (bei L0, L1 und L2 verfügbar)
SI10:
ÜK (T AND R AND Z)
Türstellung + Riegelstellung + Zuhaltung (nur bei L1 und L2
verfügbar)
SI11:
n.c
SI12:
n.c
SI13:
n.c
SI14:
n.c
SI15:
n.c
SI16:
Reserviert für kundenspezifische Funktion