2 zusätzliche funktionen der ausführung eks fsa, Zusätzliche funktionen der ausführung eks fsa, Handbuch eks light und light fsa – EUCHNER FSA Light Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Handbuch EKS Light und Light FSA

3.1.2 Zusätzliche Funktionen der Ausführung EKS FSA

Die Ausführung EKS FSA verfügt über einen zusätzlichen Halbleiter-Schaltkontakt (LA1/LA2), der abgeschaltet
ist, solange sich kein berechtigter Schlüssel in der Schlüsselaufnahme befindet oder der Schlüssel nicht
gelesen werden kann.

Der Halbleiter-Schaltkontakt ist galvanisch von der Geräteelektronik getrennt. Es kann wahlweise
Wechselspannung oder Gleichspannung geschaltet werden. Die Ausgänge A, B, C, D und Strobe auf dem
ersten Kanal LB und der Halbleiter-Schaltkontakt auf dem zweiten Kanal LA werden jeweils von einem eigenen
Prozessor diversitär angesteuert, der beim Entfernen des Schlüssels die Ausgänge bzw. den Schaltkontakt
abschaltet (siehe Abbildung Blockschaltbild EKS FSA).

Abbildung 4: Blockschaltbild EKS FSA

Durch die getrennte Auswertung von Kanal LB und Kanal LA kann das Gerät EKS FSA in Verbindung mit einer
sicheren Auswertung in sicherheitsgerichteten Anwendungen eingesetzt werden. Eine integrierte
Spannungsüberwachung schaltet die Ausgänge A, B, C, D und Strobe (Kanal LB) oder den Halbleiter-
Schaltkontakt (Kanal LA) ab, wenn die Spannungsversorgung außerhalb der erlaubten Toleranz liegt (siehe
Kapitel 5.2).

110845-04-03/12

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 11/40

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: