3 betriebsmodus 0, Betriebsmodus 0 – EUCHNER FSA Light Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Handbuch EKS Light und Light FSA

4.3 Betriebsmodus 0

Anwendungsbeispiel:

Anforderung:

 In einer Fabrik gibt es drei Drehmaschinen D, die von USER A und USER B bedient werden sollen.

USER B soll zusätzlich noch eine Fräsmaschine F bedienen können.

Lösung mit EKS Light:

 Für alle Drehmaschinen D wird per DIP-Schalter an der Lesestation ein bestimmter Zugriffscode eingestellt (hier: der

binäre Wert 0000000001).

 Die

Fräsmaschine

F

erhält den binären Wert 0000000011.

USER A erhält einen Schlüssel mit dem Zugriffscode 0000000001 (für Drehmaschinen D).

USER B erhält einen Schlüssel mit dem Zugriffscode 0000000001 (für Drehmaschinen D) und einen zweiten Schlüssel

mit dem Zugriffscode 0000000011 (für die Fräsmaschine F).

 Zusätzlich zum Zugriffcode wird jedem Benutzer eine Zugriffsstufe mit einem Wert von 0 bis 15 zugewiesen.

110845-04-03/12

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 15/40

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: