1 funktion der dip-schalter, Funktion der dip-schalter – EUCHNER FSA Light Benutzerhandbuch
Seite 13

Handbuch EKS Light und Light FSA
4.1 Funktion der DIP-Schalter
Folgende Einstellungen können mit den DIP-Schaltern vorgenommen werden:
S1.1 (Bit Nr. 15) Even Parity-Bit (gerade)
Es wird die Anzahl der auf ON gestellten Schalter von S1.2 bis S2.10 ermittelt. Ist dieser Wert eine gerade
Zahl, dann wird der Schalter S1.1 auf OFF gestellt (bzw. bleibt in Werkseinstellung). Ist dieser Wert eine
ungerade Zahl, dann wird der Schalter S1.1 auf ON gestellt.
S1.2 (Bit Nr. 14) keine Funktion
Der Schalter S1.2 muss unbedingt auf OFF stehen!
S1.3 bis S1.6 (Bit Nr. 10 bis 13) Betriebsmodus
Der Betriebsmodus wird per Schalter S1.3 bis S1.6 binär eingestellt. Es kann ein dezimaler Wert von 0 bis
15 eingestellt werden.
S2.1 bis S2.10 (Bit Nr. 0 bis 9) Zugriffscodierung
Die Zugriffscodierung wird per Schalter S2.1 bis S2.10 eingestellt. Die Interpretation der hier eingestellten
Werte ist je nach Betriebsmodus unterschiedlich.
Bit
Nr.
15
14
13
12 11
10
9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
MSB
LSB
MSB
LSB
1 Bit
1 Bit
4 Bits
10 Bits
ON
OFF
S1.1
S1.2
S1.3
S1.4
S1.5
S1.6
S2.1
S2.2
S2.3
S2.4
S2.5
S2.6
S2.7
S2.8
S2.9
S2.10
Even
Parity
keine
Fkt.
Betriebsmodus
Operating State OS
Wert: 0...15
dez
Zugriffscodierung
Access Code AC
Unterschiedliche Nutzung, entsprechend Betriebsmodus
(Werkseinstellung: alle Schalter in Stellung OFF)
Information!
Die Übernahme der Einstellungen erfolgt ausschließlich beim Anlegen der Versorgungsspannung.
Wenn alle Schalter auf OFF gesetzt werden, wird die gesamte Parametrierung auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt (Reset).
110845-04-03/12
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 13/40