Quantifizieren von lecks, Alarmpegel – INFICON Extrima Ex-certified Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

33

DE

INFICON - Benutzerhandbuch Extrima

Quantifizieren von Lecks

Der

Analyse-Modus

wird verwendet, um

die Größe eines Lecks (oder die Konzentra-
tion einer Gasprobe) zu messen.

Um eine solche Messung durchführen zu
können und korrekte Werte zu erhalten,
muss das Gerät zunächst mit Hilfe der Ka-
librierungsfunktion kalibriert werden. Das
Vorgehen ist auf der Folgeseite sowie auf
Seite 21 erläutert.

Im

Analyse-Modus

bestimmt das Lecksuch-

gerät die Gaskonzentration aufgrund der
Differenz zwischen der Hintergrundkon-
zentration und einer bestimmten neuen
Gaskonzentration, auf die der Messkopf
stößt. Es wird hierbei nicht kontinuierlich
gemessen, sondern es werden vielmehr
einzelne Messungen vorgenommen. Der
Analyse-Modus wäre auch mit dem Begriff
Stichproben-Modus treffend beschrieben.
Es ist wichtig, an diese Eigenschaft zu den-
ken, wenn man das Lecksuchgerät in diesem
Modus einsetzt.

Im

Analyse-Modus

sollte der Messkopf

aus der Umgebung direkt zur Messstelle
bewegt werden. Die Größe des Lecks wird
in ppm oder einer anderen festgelegten
Einheit*, auf dem Display angezeigt. Man
kann und sollte den Messkopf bald wieder
vom Messpunkt entfernen, da der gemes-
sene Wert weiterhin auf dem Display ang-
ezeigt wird.

Analyse-Modus

0.5

PPM

– Lautstärke + Menü

Die Anzeigedauer für den Messwert kann
im

Menü Analyse-Modus einstellungen

verändert werden. Siehe Seite 25.

Alarmpegel

Der Alarmpegel wird in Dezimalzahlen
oder in einem wissenschaftlichen Format
angegeben. Das wissenschaftliche Format
wird durch das folgende Beispiel erläutert:

2.4 x 10

–2

= 0.024

entspricht der Schreibweise:

2.4E–0.2 or 0.024

Bei fehlerhafter Eingabe wird der vor

he-

rige Wert beibehalten. Überprüfen Sie stets,
dass der richtige Wert gespeichert wurde.

Als Einheit wird die aktuelle

Messeinheit

verwendet, siehe dazu Seite 26.

Das Lecksuchgerät

EXTRIMA

arbeitet im

Messbereich von 0 - 2000 ppm, wobei im
Bereich von 0 -500 ppm eine gute Linearität
vorliegt. Damit die Werte in diesem Bereich
möglichst genau sind, sollte das Lecksuchge-
rät bei einer Konzentration zwischen 10 und
100 ppm kalibriert werden. Im Allgemeinen
ist die Messgenauigkeit in der Nähe jener
Konzentration am höchsten, bei der das
Gerät kalibriert wurde.

*Die Messeinheit wird im Menü Analyse-Modus einstellungen gesetzt,
siehe Seite 25.

Hinweis: Zum Wechseln zwischen
Lecksuch-Modus und Analyse-Mo-
dus
drücken Sie einfach dreimal
die rechte Taste.

Advertising