Sicherheit, Besondere bestimmungen für sichere anwendung – INFICON Extrima Ex-certified Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

DE

INFICON - Benutzerhandbuch Extrima

2. Sicherheit

Die Sicherheitsbegriffe WARNUNG, VORSICHT und ERLÄUTERUNG
werden in dieser Anleitung benutzt, um auf besondere Gefahren
und/oder zusätzliche Informationen zu Aspekten aufmerksam zu
machen, die nicht ohne weiteres offensichtlich sind.

Warnung: gibt an, dass eine Gefahr für Tod, ernste Personenschä-
den und/oder beträchtliche Sachschäden auftreten kann, wenn
nicht geeignete Vorsichtsmaßnehmen ergriffen werden.

VORSICHT: gibt an, dass eine Gefahr für leichte Personenschäden
und/oder Sachschäden auftreten kann, wenn nicht geeignete
Vorsichtsmaßnehmen ergriffen werden.

BEACHTEN SIE: enthält zusätzliche technische Information, die
auch für geschultes Personal nicht immer ganz offensichtlich ist.

Die Befolgung anderer, nicht ausdrücklich hervorgehobener Er-
läuterungen zu Transport, Montage, Betrieb und Wartung und
bezüglich technischer Dokumentation (z.B. in der Betriebsanlei-
tung, der Produktdokumentation oder auf dem Produkt selbst) ist
von Bedeutung, damit Fehler vermieden werden, die wiederum
direkt oder indirekt zu schweren Personen- oder Sachschäden
führen können.

!

Die ´”X”-Endung an der Zertifikatnum-
mer bezieht sich auf die folgenden
besonderen Bestimmungen für sichere
Anwendung:

Die folgenden besonderen Bestimmun-
gen für Zertifizierung gelten:

Wenn Aluminium an der zugänglichen
Oberfläche dieser Ausrüstung verwen-
det wird, können in seltenen Fällen
Zündquellen durch Stoß und Reibung
verursacht werden. Dies muss insbesonde-
re beachtet werden, wenn das EXTRIMA
Wasserstoff-Lecksuchgerät in Räumlich-
keiten verwendet wird, die besonders

Gruppe II, Kategorie 1G Ausrüstung, d.h.
Zone 0 oder Division 1 Anwendungen
erfordern.

Beispiele von Materialien, von denen be-
kannt ist, dass bei Stößen an Aluminium
Funken entstehen können, sind Beton
und Rost. Geeignete Vorsichtsmaßneh-
men müssen ergriffen werden, um Zusam-
menstöße mit Aluminiumoberflächen zu
vermeiden, wenn in Umfeldern gearbeitet
wird, in denen solche Stöße auftreten
können. Der Schutz des Gerätes mit
einem Gehäuse aus Leder oder einem
antistatischen Synthetikmaterial wird
empfohlen.

Besondere Bestimmungen für sichere
Anwendung

Advertising