Kalibrieren, Passwort – INFICON Extrima Ex-certified Hydrogen Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

DE

INFICON - Benutzerhandbuch Extrima

Kalibrieren

Das Gerät kann mit Hilfe der eingebauten
Kalibrierfunktion kalibriert werden; siehe
Seite 20. Nach dem Kalibriervorgang gibt
das Gerät im

Analyse-Modus

die korrekt

gemessenen Werte aus.

(Die im Lecksuch-Modus vorgenommene
Empfindlichkeitseinstellung ist auf Seite 24
beschrieben.)

Das Kalibrieren ist ein natürlicher Bestand-
teil der Leckmessung und ein wichtiger
Faktor in der Qualitätssicherung. Die Ka-
librierung lässt sich problemlos mittels der
eingebauten Kalibrierfunktion, die auf
Seite 21 beschrieben ist, durchführen.

Genaue Zeitintervalle für die Kalibriervor-
gänge zu empfehlen, ist wegen der viel-
fältigen Einsatzmöglichkeiten des Geräts
nicht möglich.

Wird das Gerät eingesetzt, aber für längere
Zeit nicht mit Gas oder aber in sehr großen
Abständen mit sehr wenig Gas (unter 10
ppm) beaufschlagt, hat dies eine gewisse

Oxidation des Sensors zur Folge, die die
Empfindlichkeit herabsetzt.

Die Oxidation wird verringert, wenn das
Gerät einer großen Gaskonzentration
ausgesetzt wird. Wird das Gerät nur bei
geringen Gaskonzentrationen eingesetzt,
sollte es häufiger, beispielsweise stündlich,
kalibriert werden, um sicherzustellen, dass
die gemessenen Werte richtig sind.

Wird das Gerät über längere Zeit einer
sehr hohen Gaskonzentration ausgesetzt,
kann sich unmittelbar danach eine gewisse
Unempfindlichkeit einstellen. Dieser Sätti-
gungseffekt macht das Erkennen kleiner
Lecks mitunter schwierig. Aus diesem
Grund sollten Sie sich angewöhnen, den
Messkopf vom Messpunkt zu entfernen,
sobald der gemessene Wert angezeigt wird.
Auf diese Weise kann sich das Lecksuch-
gerät zurücksetzen. Der gemessene Wert
bleibt so lange angezeigt wie unter

Min.

Anzeigedauer

im Menü

Analyse-Modus-

Einstellungen

definiert (siehe Seite 26)

.

Passwort

Damit die Messeinstellungen nicht verse-
hentlich oder durch unbefugte Personen
geändert werden, lassen sich alle kritischen
Einstellungen mit einem Passwort schützen.

Wenn auf dem Display die Meldung

Pass-

wort

eingeben

erscheint und eine Linie

blinkt, kann das gewünschte Passwort
eingegeben werden. Die Eingabe erfolgt
über die Tasten + und –. Nach Eingabe des
letzten Zeichens wird zweimal > gedrückt.

Erscheint im Display daraufhin die Mel-
dung

Falsches Passwort

, drücken Sie

bitte

Ein gabe

und geben dann das richtige

Passwort ein. Die Sperrung der Menüs ist
aufgehoben, bis Sie zum

Lecksuch-Modus/

Analyse-Modus

zurückkehren.

Allgemeine Einstellungen

Passwort ändern

< – + >

Passwort eingeben

Advertising