JULABO HT30-M1 High Temperature Circulator Benutzerhandbuch
Seite 64

Fernsteuerbetrieb, Laborautomatisierung
64
out-Befehle: Parameter bzw. Temperaturwerte einstellen.
Befehl
Parameter
Reaktion/Antwort der Regelelektronik
out_mode_02
0
Keine Identifikation. Für die Regelung werden die bereits
gespeicherten Parameter verwendet.
out_mode_02
1
Einmalig Identifikation der Regelstrecke nach dem nächsten Start.
out_mode_02
2
Ständige Identifikation der Regelstrecke nach jedem Start.
out_mode_04
0
Regelung intern mit Arbeitstemperaturfühler
out_mode_04
1
Regelung extern mit Pt100 „EXT“
out_mode_05
0
Stop des Thermostaten = r OFF
out_mode_05
1
Start des Thermostaten
out_mode_08
0
Reglerdynamik aperiodisch
out_mode_08
1
Reglerdynamik standard
out_sp_00
xxx.xx
Wert von Arbeitstemperatur "T".
out_sp_03
xxx.xx
Wert von Übertemperatur
.
out_sp_04
xxx.xx
Wert von Untertemperatur
.
out_hil_00
xxx
Maximal gewünschte Kühlleistung (0 % bis -100 %)
Die Einstellung ist nur sinnvoll bei angeschlossener
C.U. -Kühleinheit!
out_hil_01
xxx
Maximal gewünschte Heizleistung (0 % bis 100 %)
out_par_04
xxx
Bandbegrenzung bei Regelung extern.
Festlegung der maximalen Temperaturdifferenz zwischen internem
Bad und externem Verbraucher.
out_par_06
xxx
Xp Regelparameter des internen Reglers.
(**
out_par_07
xxx
Tn Regelparameter des internen Reglers.
(**
out_par_08
xxx
Tv Regelparameter des internen Reglers.
(**
out_par_09
xxx
Xp Regelparameter des Kaskadenreglers.
(**
out_par_10
xxx
P-Anteil des unterlagerten Reglers.
(**
out_par_11
xxx
Tn Regelparameter des Kaskadenreglers.
(**
out_par_12
xxx
Tv Regelparameter des Kaskadenreglers.
(**
out_par_13
xxx.xx
Maximale interne Temperatur bei Kaskadenregelung
out_par_14
xxx.xx
Minimale interne Temperatur bei Kaskadenregelung