Statusmeldungen / fehlermeldungen – JULABO HT30-M1 High Temperature Circulator Benutzerhandbuch
Seite 65

HT30-M1
65
Konfiguration
>Identif. aus
Sollwert RS232
Autostart aus
(**
Eine Einstellung dieser Werte über die serielle Schnittstelle ist nur
sinnvoll wenn der Parameter für die Identifikation auf >aus< steht.
Bei eingestellter Identifikation (Siehe Seite 38) werden die
Regelparameter Xp, Tn und Tv einer Regelstrecke automatisch ermittelt
und gespeichert. Eingestellte Werte werden also überschrieben.
11.4. Statusmeldungen / Fehlermeldungen
Die Regelelektronik sendet Meldungen nur auf Anfrage des Rechners, auch Fehlermeldungen.
Statusmeldungen
Beschreibung
00 MANUAL STOP
Regelelektronik in Modus "OFF".
01 MANUAL START
Regelelektronik in manuellem Betrieb.
02 REMOTE STOP
Regelelektronik in Modus "r OFF".
03 REMOTE START
Regelelektronik in Fernsteuerbetrieb.
Fehlermeldungen
Beschreibung
-01 LOW LEVEL ALARM
Unterniveau-Alarm
-02 COOLING UNIT ALARM
Ausfall eines oder beider Temperaturfühler der C.U.-
Kühleinheit.
-03 EXCESS TEMPERATURE WARNING
Übertemperatur-Warnung "
".
-04 LOW TEMPERATURE WARNING
Untertemperatur-Warnung "
".
-05 WORKING SENSOR ALARM
Kurzschluss oder Unterbrechung der internen
Temperaturfühlers.
-06 SENSOR DIFFERENCE ALARM
Fühlerdifferenz Alarm.
Regelfühler und Sicherheitsfühler haben eine Differenz
von mehr als 100 K.
-07 I
2
C-BUS ERROR
Interne Fehler beim Lesen oder Schreiben des I
2
C-
Bus.
-08 INVALID COMMAND
Befehl nicht erkannt.