2 installation – JUMO 60.8425 Contact dial thermometer with inductive contact Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

2 Installation

2.1

Vorschriften und Hinweise

2.2

Elektrischer Anschluss

Verdrahtung gemäß Anschlussbild (Typenschild) vornehmen.

Wirkungsweise
bei
Schaltverhalten
im Arbeitsstrom-
prinzip

Die Differenz der Stromaufnahme zwischen schwingendem und nicht schwin-
gendem Oszillator wird zur Ansteuerung eines Schaltverstärkers genutzt. Die-
ser formt das Eingangssignal in ein binäres Ausgangssignal um.

Nennspannung

DC 8 V (Ri

 1k)

Betriebs-
spannung

5 - 25 V

Stromaufnahme

3 mA (aktive Fläche frei)

1 mA (aktive Fläche bedämpft)

Nach-
schaltgeräte

Die Eigensicherheit II 2 G EEx ia IIC T6 wird nur in Verbindung mit Transistorre-
lais, Typ KFA6-SR2-Ex...W (II(1) G D [EEx ia] IIC) der Fa. Pepperl & Fuchs,
www.pepperlfuchs.de, gewährleistet.

V

Der elektrische Anschluss darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.

Steuerfahne nicht im
Luftspalt des Spulenkörpers

Relais zieht an

aktive Fläche frei
Oszillator schwingt

Stromaufnahme

3 mA

Steuerfahne im
Luftspalt des Spulenkörpers

Relais fällt ab

aktive Fläche bedämpft
Oszillator aus

Stromaufnahme

1 mA

6

Advertising