5 elektrische installation, 1 wichtige hinweise, 1 fi-schutzschalter – Lenze 712 E.3B Benutzerhandbuch
Seite 19: 2 elektrostatische gefährdung, Elektrische installation, Wichtige hinweise, Fi-schutzschalter, Elektrostatische gefährdung

Elektrische Installation
Wichtige Hinweise
FI-Schutzschalter
5
19
EDB712 DE/EN 2.1
5
Elektrische Installation
5.1
Wichtige Hinweise
5.1.1
FI-Schutzschalter
Gefahr!
Gefährliche elektrische Spannung
Antriebssteller dieser Baureihe verfügen über einen internen
Netzgleichrichter. Nach einem Körperschluss kann deshalb ein
Fehlergleichstrom die Fehlerstromauslösung blockieren. Um das zu
verhindern, treffen Sie folgende Maßnahmen:
ƒ
Nullen Sie die Anlage oder verwenden Sie allstromsensitive
FI-Schutzschalter.
Betriebsmäßig auftretende kapazitive Ausgleichsströme der Leitungsschirme
und der Entstörfilter können zu einer Fehlauslösung beim FI-Schutzschalter
führen.
ƒ
Stellen Sie den Auslösestrom des FI-Schutzschalter so hoch ein, dass eine
Fehlauslösung nicht möglich ist.
Hinweis!
Allstromsensitive FI-Schutzschalter werden in den Normen
DIN EN 61800-5-1 und IEC 755 beschrieben.
5.1.2
Elektrostatische Gefährdung
Stop!
Elektrostatische Gefährdung
Antriebssteller dieser Baureihe enthalten elektrostatisch gefährdete
Bauelemente. Vor Arbeiten am Antriebssteller muss sich das
Servicepersonal elektrostatisch entladen.
ƒ
Berühren Sie die PE-Befestigungsschraube oder eine andere geerdete
Metallfläche.