Wartung, Wartungsrichtlinien für die druckspeicherserie 111, Wartung 23 – MTS Series 111 Accumulator Benutzerhandbuch
Seite 23: Inhalt

Wartungsrichtlinien für die Druckspeicherserie 111
Produkthandbuch Druckspeicher der Serie 111
Wartung
23
Wartung
Dieser Abschnitt beschreibt, wie der Druck im Druckspeicher aufrecht
gehalten wird.
Inhalt
Wartungsrichtlinien für die Druckspeicherserie 111 23
Prüfen der Druckspeichervorfüllung 24
Ausblasen von Flüssigkeit aus der Gaskammer 29
Wartungsrichtlinien für die Druckspeicherserie 111
Eine optimale Systemleistung und lange Lebensdauer der Bauteile können nur
dann garantiert werden, wenn der Druck in den Druckspeichern auf Nenndruck
gehalten wird. Machen Sie sich mit der folgenden Abbildung vertraut, damit Sie
die Bauteile und deren Einbaulage kennen. Beachten Sie auch die hier gegebenen
Richtlinien, bevor Sie am System arbeiten.
Druckspeicherkomponenten
Bestimmen Sie anhand dieser Richtlinien, wann eine Wartung notwendig wird.
•
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Vorfülldruck. Die Häufigkeit
dieser Prüfung hängt davon ab, wie das System verwendet wird. Um die
Zeitabstände für die Druckprüfung zu bestimmen, sollten Faktoren wie
Einsatzhäufigkeit, Zylinderhub und Dauer der Tests berücksichtigt werden.
Prüfen Sie den Vorfülldruck einmal pro Monat, bis Sie feststellen, dass ein
anderes Prüfintervall geeigneter ist.
•
Protokollieren Sie den Vorfülldruck bei jeder Prüfung. Verwenden Sie diese
Daten, um festzustellen, ob das Prüfintervall geändert werden muss und ob
Wartungsarbeiten notwendig sind.
•
Da der Vorfülldruck von der Temperatur abhängt, muss der Druck immer
bei der gleichen Temperatur geprüft werden. Wenn das nicht möglich ist,
berechnen Sie den Druck für eine bestimmte Temperatur mit unten
stehender Formel.
Sicherungsstift
Hydrauliköl-
anschluss
Hydrauliköl-
Endkappe
Kolben
Fase
Endkappe
Kontermutter
Ventilschaft-
kappe
Druckspeicherventil-
Schutzabdeckung
Druckspeicher-
Ventilbaugruppe
Schrauben