Rollen tauschen - biegeauflager modell 642.001, Rollen tauschen - biegeauflager modell 642.001 41 – MTS Serie 642 - Biegeauflager Benutzerhandbuch
Seite 41

Serie 642 - Biegeauflager - Produktinformationen
Bedienung
41
Rollen tauschen - Biegeauflager Modell 642.001
Hinweis Wenn das Biegeauflager nicht im Lastrahmen eingebaut ist, fahren
Sie direkt mit Schritt 5 fort.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Querhaupt verriegelt ist.
2. Legen Sie hohen Hydraulikdruck am Lastrahmen an.
3. Verstellen Sie die Position des Zylinders so, dass die Auflagerhälften weit
genug voneinander entfernt sind, um einen leichten Wechsel der Rollen
zu ermöglichen.
4. Schalten Sie am Lastrahmen den Hydraulikdruck ab.
Die Hände befinden sich beim Austauschen der Rollen in einem Bereich
mit Einquetschgefahr.
Ihre Finger und Hände können dort eingequetscht werden.
Vergewissern Sie sich daher, dass das Querhaupt blockiert und der
Hydraulikdruck am Lastrahmen abgeschaltet ist.
Rollenbockeinheit Modell 642.001
5. Bauen Sie den Haltedraht oder das Elastikband ab, mit dem die Rollenenden
an der Rollenauflage fixiert sind.
6. Nehmen Sie die vorhandene Rolle ab, und bringen Sie die Rolle mit
der gewünschten Größe an. Die Rollen mit 1, 2 und 3 mm Durchmesser
müssen in die kleineren Nuten eingesetzt werden, die mehr zur Mitte
der Biegeauflager angeordnet sind. Die 4- und 5-mm-Rollen passen
in die größeren Nuten.
7. Bringen Sie die Halteclips bzw. Elastikbänder wieder an.
WARNUNG
Rollenauflage
Haltedraht (hohe Temperaturen)
oder Elastikband
(Umgebungstemperaturen)
Rolle
Kleine Nut - 1 und 2 mm
Große Nut - 3, 4 und 5 mm