Ww arning arning arning arning arning – Multiquip HTX44K4_K5 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

SEITE 28 — SERIE HTX • FAHRBARER, MOTORISIERTER GLÄTTER — BETRIEBSHANDBUCH — VERSIONS-NR. 2 (21.03.06)

)

SERIE HTX — WARTUNG

Kühler/Kühlsystem

Batterie/Ladesystem

1. Die Kühlerrippen überprüfen und reinigen.
2. Das Kühlwasser überprüfen.
3. Die Kühlerschläuche auf Materialermüdung und Risse

überprüfen.

4. Die Kühlerdeckeldichtung überprüfen.

3.

Unternehmen Sie keinen Versuch, eine gefrorene Batterie

zu laden. Sie kann explodieren, wenn sie nicht zuerst

aufgetaut wird.

4.

Klemmen Sie den negativen Pol (-) der Batterie während

einer Lagerung ab. Wenn die Maschine in einem Bereich

gelagert werden soll, in dem die Umgebungstemperatur auf

-15

o

C (5

o

F)oder darunter sinken kann, entfernen und lagern

Sie die Batterie an einem warmen, trockenen Ort.

Nähere Informationen dazu befinden sich im Motorhandbuch.

1. Überprüfen Sie die Batteriepole auf Korrosion und reinigen

Sie sie.

2. Überprüfen Sie die Batteriefüllsäure und stellen Sie sicher,

dass sie zwischen dem auf der Batterie angegebenen oberen

und unteren Grenzwert liegt.

Langfristige Lagerung

Die Batterie entfernen.

Den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank, der Kraftstoffleitung und

dem Vergaser ablassen.

Die Zündkerze entfernen und ein paar Tropfen Motoröl in den

Zylinder gießen. Den Motor drei- bis viermal anlassen, damit

das Öl alle Innenteile erreicht.

Das Äußere mit einem in sauberem Öl eingetauchten Tuch

reinigen.

Die Maschine mit einer Plastikfolie abdecken und an einem

feuchtigkeits- und staubfreien Ort außerhalb direkter

Sonneneinstrahlung lagern.

Der zu beachtende Motor-

wartungsplan und eine Anleitung zu

Fehlersuchmaßnahmen bei evtl.

Problemen sind in dem der Maschine

beiliegenden Motor-handbuch

enthalten.

Tunen des Motors

Spezifische Informationen zum Tunen des Motors sind dem

Motorhandbuch zu entnehmen.

Im vorderen Teil dieses Handbuchs (S. 11) befindet sich eine

„Kontrollliste für die tägliche Überprüfung vor dem Betrieb“.

Machen Sie Kopien dieser Kontrollliste und verwenden Sie sie

täglich.

Vor JEDEM Versuch, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten am

fahrbaren Glätter durchzuführen, die Batteriekabel abklemmen.

Heißes Kühlmittel kann schwere

Verbrennungen verursachen. Den

Deckel NICHT abnehmen, wenn der

Kühler heiß ist.

W

W

W

W

W ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

ACHTUNG - Heißes Kühlmittel

Batteriefüllsäure enthält korrodierende,

toxische Chemikalien. (verdünnte

Schwefelsäure). Kontakt mit Augen und

Haut vermeiden.

Entflammbares, explosives Gas. (erzeugt

beim Laden oder während des Betriebs

Wasserstoffgas). Eine anhaltend gute

Lüftung des Bereichs um die Batterie

gewährleisten und die Batterie von

Feuerquellen fern halten.

Elektrische Kurzschlüsse können

Stromschläge und Brände

verursachen. abklemmen und zum

Testen der Ladung keine Funken an

den Batteriepolen erzeugen.

W

W

W

W

W ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

ACHTUNG – Batteriesicherheit

Den fahrbaren Glätter nicht längere Zeit mit Kraftstoff im Tank

lagern. Verschütteten Kraftstoff immer sofort beseitigen. Das

Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen usw.) völlig entleeren, wenn

die Maschine längere Zeit gelagert werden soll. Für eine kurz-

oder mittelfristige Lagerung sollte der Tank gefüllt sein, um

ein Kondensieren zu vermeiden, das Korrosion oder

Kraftstoffverunreinigungen verursachen könnte.

W

W

W

W

W ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

ARNING

VORSICHT - Lagern des Glätters

HINWEIS

Advertising