Schutzeinrichtungen, Emissionen – Retsch MM 200 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

21.05.2012

10

Retsch GmbH

Für weitere Informationen steht Ihnen unser

Anwendungslabor gerne zur Verfügung.

Schutzeinrichtungen

Der Mahlraum der Labormühle MM 200 wird von einer

stabilen Abdeckhaube umgeben.
Das Starten des Gerätes ist nur bei geschlossener Haube

möglich.

Emissionen
Geräuschkennwerte:
Die Geräuschkennwerte werden auch durch die

Eigenschaften des Mahlgutes beeinflusst.
Beispiel 1:

Schalleistungspegel L

WA

= 71,4 dB(A)

Arbeitsplatzbezogener

Emissionswert L

pAeq

= 61 dB(A)

Betriebsbedingungen :

Behälter: 2 Stahlmahlbecher 25ml

Zerkleinerungsorgan: je 1 Stahlkugel 20mm

Aufgabegut: Quarzkieselbruch ca. 4,0 - 6,0mm

Aufgabemenge: 8ml


Beispiel 2:

Schalleistungspegel L

WA

= 76 dB(A)

Arbeitsplatzbezogener

Emissionswert L

pAeq

= 65 dB(A)

Betriebsbedingungen :

Behälter: 2 Stahlmahlbecher 5ml

Zerkleinerungsorgan: je 2 WC-Kugeln 8mm

Aufgabegut: Quarzkieselbruch ca. 1,0 - 1,5mm

Aufgabemenge: 1,5ml

Advertising