Retsch MM 200 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

21.05.2012

6

Retsch GmbH

Sicherheitshinweise

Für Sach- und Personenschäden, die durch Nichtbeachtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise ent-

stehen, schließen wir Schadensansprüche in jeglicher Form aus.

Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung

Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und verwenden Sie nur die von Retsch

zugelassenen Ersatzteile und Zubehör. Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen

Richtlinien verliert sonst ihre Gültigkeit. Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.

Verpackung

Bitte verwahren Sie die Verpackung für die Dauer der Garantiezeit, da im Falle einer Reklamation oder

Rücksendung in unzureichender Verpackung Ihr Garantieanspruch gefährdet ist.

Transport

Die MM 200 darf während des Transportes nicht gestoßen, geschüttelt oder geworfen werden, sonst kön-

nen die elektronischen und mechanischen Bauteile Schaden nehmen.

Temperaturschwankungen

Bei starken Temperaturschwankungen (z. B. beim Flugzeugtransport) ist die MM 200 vor Kondenswasser

zu schützen. Sonst kann es zur Schädigung der elektronischen Bauteile kommen.

Lieferumfang

Bei unvollständiger Lieferung und / oder Transportschäden müssen Sie den Transporteur und die Retsch

GmbH unverzüglich (innerhalb 24h) benachrichtigen. Spätere Reklamationen können unter Umständen

nicht mehr berücksichtigt werden.

Bedingungen für den Aufstellungsort

Bei Über- oder Unterschreiten der Umgebungstemperatur können die elektronischen und mechanischen

Bauteile Schaden nehmen, Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem Umfang.

Bei höherer Luftfeuchtigkeit können die elektronischen und mechanischen Bauteile Schaden nehmen,

Leistungsdaten verändern sich in nicht bekanntem Umfang.

Elektrischer Anschluss

Bei Nichtbeachtung der Angaben auf dem Typenschild können elektrische sowie mechanische Bauteile

beschädigt werden.

Mahlbecher einsetzen bzw. wechseln

Achten Sie darauf, dass die Mahlbecher richtig in die Mahlbecherhalterung eingesetzt sind. Die Mahlbecher

können sonst beim Starten das Geräte beschädigt.

Es müssen immer beide Mahlstellen benutzt werden da es sonst zu einer starken Unwucht kommt.

Beim Entnehmen und Öffnen erhitzter Mahlbecher unbedingt Schutzhandschuhe tragen.

Verbrennungsgefahr der Hände.

Allgemeines

Halten Sie die einschlägigen Vorschriften und Richtlinen Ihres Landes für den Umgang mit Chemikalien

und Gefahrstoffen ein.

Wenden Sie diese bei der Arbeit mit der MM 200 an.

Materialien

Es ist verboten in der MM 200 Stoffe zu vermahlen, bei denen Brand- oder Explosionsgefahr besteht!

Bitte treffen Sie in Abhängigkeit von der Gefährlichkeit Ihrer Probe die notwendigen Maßnahmen, damit

eine Gefahr für Personen ausgeschlossen ist.

Beachten Sie, dass sich die Eigenschaften und damit auch die Gefährlichkeit Ihrer Probe während des

Mahlvorganges verändern können.

Advertising