Retsch MM 200 Benutzerhandbuch
Seite 7

21.05.2012
7
Retsch GmbH
Sicherheitshinweis zum Umgang mit Flüssigstickstoff
Verwenden Sie beim Umgang mit Flüssigstickstoff grundsätzlich immer eine Schutzbrille und tragen Sie
zusätzlich Schutzhandschuhe.
Flüssigstickstoff besitzt eine Temperatur von –196 °C und kann bei Haut- oder Augenkontakt
verbrennungsähnliche Verletzungen verursachen oder Erfrierungen hervorrufen.
Beachten Sie die Sicherheitsregeln des Kühlflüssigkeitslieferanten.
Die Fa. Retsch GmbH schließt jegliche Haftungsansprüche, die bei der Anwendung von flüssigem
Stickstoff oder ähnlichem entstehen könnten aus.
Reinigung
Die MM 200 nicht mit fließendem Wasser reinigen, Lebensgefahr durch Stromstoß.
Nur einen mit Wasser angefeuchteten Lappen benutzen. Reinigungs- und Lösungsmittel dürfen nicht
verwendet werden, auch nicht zum Reinigen der Mahlwerkzeuge.
Zubehör MM 200
Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und Verwenden Sie nur die von Retsch
zugelassenen Ersatzteile und Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen Richtlinien verliert sonst ihre Gültigkeit. Ferner
führt dies auch zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.
Verschleißteile
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet keine Reparaturanleitung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen
Reparaturen nur von der Retsch GmbH oder einer autorisierten Vertretung (Service-Technikern)
durchgeführt werden.