Sicherheitsfunktionen und fehleranzeige, Sicherheitsfunktionen – Retsch MM 200 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

21.05.2012

24

Retsch GmbH

Sicherheitsfunktionen und
Fehleranzeige

Sicherheitsfunktionen

F01 - Überlastung

Um eine Überlastung des Antriebsmotors und daraus resultierende
Gefährdungen der Anwender zu vermeiden, wurde die MM 200 mit
einer Belastungsüberwachung versehen.

Bei Überlastung schaltet die Überwachungsfunktion das Gerät
rechtzeitig ab.

Nach Ablauf der Abkühlzeit genügt es, die Maschine einmal aus- und
wieder einzuschalten, um sie wieder normal betreiben zu können.

F02 – Drehzahlerkennung, Nulldrehzahl

Wenn nach Drücken der Start-Taste der Antrieb nicht anläuft liegt ein
Fehler vor. Mögliche Ursache: Antrieb blockiert, Motor oder der
Drehzahlsensor defekt.

F03 – Drehzahlerkennung, Überdrehzahl

Wenn nach dem Start die Sollfrequenz überschritten wird erscheint
„F03“ im Display und die Maschine wird abgeschaltet.
Mögliche Fehlerursache: Defekt des Drehzahlsensors.

F04 – Haube offen

Wenn die Haube geöffnet ist, darf der Antrieb nicht laufen. Dies dient
dem Schutz des Anwenders vor Verletzungen. Wird bei laufender
Maschine die Haube geöffnet, schaltet die Steuerung sofort den
Antrieb ab und in der Anzeige erscheint „F04“. Wenn bei geöffneter
Haube die Start-Taste gedrückt wird, um den Mahlbetrieb zu
beginnen, wird ebenfalls F04 angezeigt und der Antrieb nicht
gestartet.

Diese Meldung kann mit einem Druck auf die Stopp – Taste gelöscht
werden.

F05 –Tastaturüberwachung

Wenn versehentlich eine oder mehrere Tasten länger als 15
Sekunden gedrückt werden, schaltet die Steuerung den Antrieb ab
und zeigt „F05“ an.

Diese Funktion soll unbeabsichtigte Fehlbedienung verhindern, falls
irrtümlich ein Gegenstand auf die Tastatur drückt.

Um diese Fehlermeldung zu löschen, schalten Sie das Gerät einmal
aus und wieder ein.

F06 – Magnetüberwachung Drehzahlsensor

Falls einer der Magnete, der die Drehzahl überwacht, fehlt oder
defekt ist, wird dies von der Steuerung erkannt und führt dazu, dass
die Maschine abgeschaltet wird. In der Anzeige erscheint „F06“. Um
diesen Fehler zu beheben, ist eine Reparatur durch einen
autorisierten Retsch Service erforderlich.

F07 – Magnetschalterüberwachung

Falls der Magnetschalter, der die Haubenöffnung überwacht, einen
Zuleitungsdefekt hat, wird dies von der Steuerung erkannt und führt
dazu, dass die Maschine abgeschaltet wird. In der Anzeige erscheint
„F07“. Um diesen Fehler zu beheben, ist eine Reparatur durch einen
autorisierten Retsch Service erforderlich.

F01

F03

F04

F05

F02

F06

F07

Advertising