Mahlbecher einsetzen / wechseln – Retsch MM 200 Benutzerhandbuch
Seite 18

21.05.2012
18
Retsch GmbH
Mahlbecher einsetzen / wechseln
Setzen Sie die mit dem Zerkleinerungsgut und den Mahlkugeln
gefüllten Mahlbecher zwischen die Gummiauflagen GA der
Spannvorrichtung und spannen Sie die Becher fest. Abb.1/2
Drehen Sie zuerst die Spannmutter SM so weit wie möglich
gegen den Uhrzeigersinn um den Becher anschließend
spannen zu können.
Drehen Sie nun das Handrad HD im Uhrzeigersinn bis der
Mahlbecher fest eingespannt ist.
Drehen Sie die Spannnmuter SM im Uhrzeigersinn um das
Handrad gegen ein lösen zu sichern. (Konterbewegung)
Um einen ruhigen Lauf der MM 200 sicherzustellen, müssen
beide Mahlstellen mit annähernd der gleichen Masse belastet
werden.
Achten Sie darauf, dass die Mahlbecher richtig in die Führungen
eingelegt sind.
Der Mahlbecher wird sonst beim Starten des Gerätes
beschädigt.
Beim Entnehmen und Öffnen erhitzter Mahlbecher unbedingt
Schutzhandschuhe tragen.
Verbrennungsgefahr der Hände.
Abb. 3
Die Spannmutter SM lässt sich mit dem beigelegten
Hakenschlüssel HS lösen.
Setzten Sie den Hakenschlüssen wie in Abb. 3 gezeigt an die
Spannmutter an und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
bis sich die Spannmutter löst.
GA
GA
HD
Abb.1
Abb.2
SM
HD
SM
SM
HS