Notentriegeln, Einsetzen und spannen der mahlbecher in die pm400 – Retsch PM 400 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

06.02.2012

Retsch GmbH

14

0002

Notentriegeln
Bei der Auslieferung liegt dem Gerät ein Schlüssel bei, mit
dem die PM400 bei Stromausfall manuell geöffnet werden
kann.

Kappe K entfernen

Den beliegenden Schlüssel S in die rechte seitliche
Öffnung O stecken

Zum Entriegeln des Getriebes muss der Schlüssel mit
etwas Kraft weiter eingedrückt werden. Drehen Sie
bei gleichzeitigem Eindrücken den Schlüssel im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. (II)

Nun kann der Deckel geöffnet werden.

Einsetzen und Spannen der

Mahlbecher in die PM400

Setzen Sie immer 2 gegenüberliegende oder 4
Mahlbecher ein. Alle Becher müssen das gleiche
Bruttogewicht haben.
Bei der Verwendung von 2 Mahlbechern müssen die
beiden freien Mahlstellen mit je einem Spannbolzen
und einer Spinne gesichert werden.


Bei der Vermahlung mit 2 Mahlbechern müssen diese
gegenüberliegend eingesetzt werden. Die beiden
verbleibenden freien Mahlstellen müssen mit je einem
Spannbolzen und einer Spinne gesichert werden. (siehe
Abbildung) Das Gerät startet sonst durch die Safety-Slider
Funktion nicht.

Ein starkes Schwingen der Maschine deutet auf eine schlechte
Tarierung oder falsch eingespannte Mahlbecher hin!

Advertising