Technische daten, Einsatz bei bestimmungsgemäßer verwendung, Anzahl der mahlstellen – Retsch PM 400 Benutzerhandbuch

Seite 8: Maximale aufgabemenge, Maximale aufgabekorngröße, Antriebsleistung: 1500 w, Emissionen, Geräuschkennwerte pm400, Bedingungen der messung, Werkstoffe und analysen der mahlwerkzeuge

Advertising
background image

06.02.2012

Retsch GmbH

8

0002

Technische Daten

Maschinentypenbezeichnung: PM400
Einsatz bei bestimmungsgemäßer Verwendung

Die Retsch Kugelmühlen zerkleinern und mischen weiche,
mittelharte bis extrem harte, spröde und faserige Materialien. Es
können Trocken- und Nassmahlungen durchgeführt werden.
Mineralien, Erze, Legierungen, Chemikalien, Glas, Keramik,
Pflanzenteile, Böden, Klärschlamm, Haus-, Industriemüll und
viele andere Substanzen
lassen sich einfach, schnell und
verlustfrei zerkleinern. Die Kugelmühlen werden in nahezu allen
Bereichen von Industrie und Forschung
erfolgreich eingesetzt,
besonders dort, wo hohe Anforderungen an Reinheit, Schnelligkeit,
Feinheit und Reproduzierbarkeit gestellt werden.

Es dürfen nur Mahlbecher der Firma. Retsch GmbH des Typs „C“
eingesetzt werden.

Sie sind nicht als Produktionsmaschinen ausgelegt, sondern als
Laborgeräte, bestimmt für den 8-stündigen Einschichtbetrieb.

Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor, und
Verwenden Sie nur die von Retsch zugelassenen Ersatzteile und
Zubehör.
Die von Retsch erklärte Konformität zu den europäischen
Richtlinien verliert sonst Ihre Gültigkeit.
Ferner führt dies auch zum Verlust jeglicher
Garantieansprüche.

Anzahl der Mahlstellen

2 bzw. 4 je nach Ausführung
Die Mahlstellen müssen bei jedem Mahlvorgang mit identischen
Mahlbechern und bei gleichem Gewicht betrieben werden.

Maximale Aufgabemenge

PM400 = bis zu 4 mal

200ml, abhängig vom Mahlbechervolumen.

Maximale Aufgabekorngröße

PM400 bis zu <10 mm, jedoch materialabhängig

Antriebsleistung:

1500 W

Emissionen

Geräuschkennwerte PM400:
Geräuschmessung gemäß DIN 45635-31-01-KL3
Die Geräuschkennwerte werden im wesentlichen durch die
Maschinendrehzahl,

die

Mahlbechergröße

und

den

Durchmesser der verwendeten Mahlkugeln beeinflusst.
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert L

pAeq

=

bis zu 85 dB(A)


Bedingungen der Messung:
Mahlgarnitur: 4x 500ml Spezialstahl mit je 5 Kugeln Ø30mm
WC
Mahlgut: Quarzsand, je 135g
Drehzahl: 380 min-1

Werkstoffe und Analysen der Mahlwerkzeuge

Siehe : www.retsch.com/english/docs/grinding_tools.pdf

Schutzarten

IP40

Advertising