Retsch PM 400 Benutzerhandbuch
Seite 23

06.02.2012
Retsch GmbH
23
0002
Manueller Betrieb
Ist diese Funktion eingestellt, können Sie alle Parameter und Funktionen jederzeit
aufrufen und verändern. Dies ist auch während des Zerkleinerns möglich.
Mahlprogramme
Um an die Funktion „Mahlprogramme“ zu gelangen, drücken Sie bei Einstellung
„Manueller Betrieb“ auf den Einstellknopf. Im Display erscheint blinkend
Mahlprogramm 1. Ferner werden evtl. im Mahlprogramm 1 bereits gespeicherte
Daten angezeigt.
Durch Drehen des Einstellknopfes nach rechts können sie die weiteren
Mahlprogramme 2-10 anwählen, die evtl. gespeicherten Parameter werden jeweils
angezeigt.
Sie können die Maschine direkt mit dem angewählten Mahlprogramm starten.
Um in „Manueller Betrieb“ zurückzukehren, drehen Sie den Einstellknopf ganz nach
links und bestätigen Sie mit dem Einstellknopf.
Mahldauer
00:00:01 bis 99:59:59
Stunden:Minuten:Sekunden
Die PM400 wird mit der vorgewählten Mahldauer und der zuletzt benutzten Drehzahl gestartet.
Eine Drehrichtungsumkehr mit Pausenzeit ist nicht eingeschaltet
Drehzahl
30 bis 400 rpm
Die PM400 wird mit der vorgewählten Mahldauer und der vorgewählten Drehzahl gestartet.
Eine Drehrichtungsumkehr mit Pausenzeit ist nicht eingeschaltet
Intervall
00:00:01 bis 99:59:59
Stunden:Minuten:Sekunden
Hier kann in Abhängigkeit der Mahldauer die Intervallzeit
eingestellt werden. Ist kein Intervall eingestellt kann
keine Drehrichtungsumkehr eingestellt werden.
Drehrichtungsumkehr
JA
NEIN
Die PM400 wird mit der vorgewählten Mahldauer, Drehzahl und Drehrichtungsumkehr gestartet. Die
Maschine dreht mit der eingestellten Intervallzeit in eine Richtung, läuft aus und startet nach Stillstand
sofort, ohne Pausenzeit, in die andere Richtung.
Pausenzeit
00:00:01 bis 99:59:59
Stunden:Minuten:Sekunden
Hier kann die Pausenzeit zwischen den Intervallen von
00:00:01 bis 99:59:59 Stunden:Minuten:Sekunden
eingestellt werden.
Ist kein Intervall eingestellt kann keine Pausenzeit
eingestellt werden.
Die PM400 wird mit der vorgewählten Mahldauer, Drehzahl, Drehrichtungsumkehr und
eingestellter Pausenzeit gestartet. Die Maschine dreht mit der eingestellten Intervallzeit in eine
Richtung, läuft aus, nach Stillstand wird im Intervall die zuvor eingestellte Pausenzeit angezeigt
und bis auf 00:00:00 herunter gezählt.
Nach Ablauf der Pausenzeit startet die Maschine in die andere Richtung.
Programmmodus
Parameter übernehmen
Hier können alle zuvor eingestellten Parameter wie
Mahldauer, Drehzahl, Intervall und Pause in einen
Speicher abgelegt werden.
Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.
Wechseln Sie im Menu auf „Programmmodus“, drücken Sie den Einstellknopf und
bestätigen Sie erneut „Parameter übernehmen“ das Menu zeigt „Mahlprogramm“ und
rechts die Speicherplatznummer.
Drehen Sie den Einstellknopf nach rechts, bis sie ein Mahlprogramm mit leeren
Speicherplätzen oder ein solches, welches Sie überschreiben möchten, gefunden haben.
Durch Drücken des Einstellknopfes reservieren Sie den ausgewählten Speicherplatz.