Montage der halterung mit schichthöheneinstellung – Retsch DR 100 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

07/02/2012

R

etsch GmbH

14

Montage der Halterung mit Schichthöheneinstellung

Extern

Standard

Abb.8

Zielgruppe: eingewiesenes Montagepersonal

Die Schichthöheneinstellung kann nur in der DR 100 eingebaut wer-
den, die ein Änderungskennzeichen mit dem Buchstaben „G“ oder hö-
her hinter der Serien-Nr. hat.
Für die DR 100 sind zwei verschiedene Schichthöheneinstellungen ver-
fügbar. Für :
DR 100/15-40

für Einfülltrichter mit V= 2,65dm

3

DR 100/75

für Einfülltrichter mit V= 3,5dm

3

Die Halterung mit Schichthöheneinstellung ermöglicht durch Drehen
des Handrades H2 eine leichte und exakte Höheneinstellung des Ein-
fülltrichters und damit der Austragsschichthöhe P (siehe Abb.12 )

Die Skala SK der Stativstange dient nur als Orientierungshilfe dieser
eingestellten Schichthöhe. Die tatsächlich eingestellte Schicht kann
nicht direkt abgelesen werden.

Ht

2

3

4

5

6

T

Nut

Sch4

Abb.9

S2

H2

Sch1

B

Sch2

Sch3

Sb

Pl

Ht

H1

T

5

2

3

4

6

Sk

Abb.10

Montagevorgang: Abb.8, 9 und 10

Senkschraube Sch1 entfernen. Abb.8

Stativstange S1 entnehmen.

Verdrehsicherungsplatte Pl und die neue Stativstange S2 mit zwei Senkschrauben Sch2 verbinden. Abb.10

Verdrehsicherungsplatte Pl und die Stativstange S2 mit Senkschraube Sch1 an die Bodenplatte B locker
anschraubenAbb.10. Darauf achten das die Nut der Stativstange zur DR100 gerichtet ist. Abb.9

Verdrehsicherungsplatte Pl und Bodenplatte B mit Zylinderschraube Sch3 und Scheibe Sb durch das Langloch locker
verbinden.

Halterung Ht aufsetzen und mit dem Handrad H2 nach unten bewegen.

 Einfülltrichter T in die Trichterhalterung Ht setzen. Abb.9

 Trichter T mit Zylinderschraube Sch4 festsetzen.

 Halterung Ht mit Trichter T mittig zur Schüttelrinne ausrichten.

 Schrauben Sch1 und Sch3 jetzt fest anziehen.

Advertising