Funktionsbeschreibung – Retsch DR 100 Benutzerhandbuch
Seite 15
Advertising

07/02/2012
R
etsch GmbH
15
Funktionsbeschreibung
H2
2
3
4
5
6
T
Sk
H1
Abb.11
Abb.12
Trichterhalterung mit Handrad H2 herunterdrehen bis der Einfüll-
trichter auf den Schüttelrinnenboden aufsetzt.
Probegut aufgeben.
Maß an der Skala SK ablesen. Abb.11
gewünschten Spalt zwischen Unterkante Einfülltrichter und Schüt-
telrinnenboden mit Handrad H2 einstellen. Abb.12
Spalt kann nur als Differenz an der Skala eingestellt werden.
Zum Fixieren der Schichthöheneinstellung Handrad H1 locker an-
ziehen. Abb.11
DR 100 starten.
Der Spalt zwischen Unterkante Einfülltrichter und Schüttelrinnenbo-
den hängt von der Korngröße des aufzugebenen Zuteilgutes ab und
sollte min. 3x größer als das max. Korn des Zuteilgutes betragen
Advertising