Übersicht, 2 merkmale – Banner EZ-ARRAY USB Serial Adapter Benutzerhandbuch
Seite 4

2
P/N 140060 Rev. A
Banner Engineering Corp.
•
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Handbuch für A-GAGE EZ-ARRAY
Übersicht
1.2 Merkmale
Integrierte Funktionen tragen zur Anwenderfreundlichkeit des
EZ-ARRAY bei. Viele Funktionen sind entweder über die bedie-
nerfreundliche Empfänger-Benutzeroberfläche oder die fortge-
schrittenere PC-Benutzeroberfläche verfügbar.
Integrierte Diagnose-Programmierung und gut sichtbare Anzei-
gen am Empfänger erleichtern Ausrichtung und Fehlerbehebung
(Abbildung 1-3); über die PC-Benutzeroberfläche sind erweiterte
Diagnose-Funktionen verfügbar.
Am Empfänger befindet sich eine helle LED zur Anzeige des
Gesamterfassungsstatus (OK, unzulängliche Ausrichtung und
Hardwarefehler). Zwei weitere LEDs zeigen den Status der
seriellen Kommunikation an. Sieben LED Segmentanzeigen
übermitteln jeweils den Status eines Siebtels des gesamten
Lichtvorhangs (unterbrochen/ausgerichtet). Ein dreistelliges
Diagnose-Display zeigt weitere Diagnose-Informationen wie die
Anzahl blockierter Strahlen, den Konfigurationsstatus der Aus-
blendung sowie Fehlersuchcodes.
Der Sender hat eine rote LED zur Anzeige des ordnungsge-
mäßen Betriebs, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.
Siehe Abschnitt 1.4 für weitere Informationen zu LEDs und
Abschnitt 4.5 für Display-Codes und Fehlerbehebung.
Die Ausricht-Routine (Abschnitt 4.2 bzw. Abschnitt 5.6) passt
automatisch die Funktionsreserve jedes einzelnen Strahls für
eine zuverlässige Objekterfassung im gesamten Lichtvorhang
an. Sie braucht nicht wieder ausgeführt zu werden, solange die
Anwendung nicht geändert oder der Sender und/oder der Emp-
fänger nicht bewegt werden.
Die konfigurierbare Strahlausblendung blendet Maschinenkompo-
nenten und Vorrichtungen aus, die im Lichtvorhang bleiben oder
den Vorhang passieren müssen. Die Ausblendung kann über die
Empfänger-Benutzeroberfläche, die Programmierleitung oder die
PC-Benutzeroberfläche eingestellt werden.
Der EZ-ARRAY-Lichtvorhang verfügt über eine große Auswahl an
Mess- und Ausgangsoptionen einschließlich Mess-Modi (“Scan-
Analysen”) und Scan-Methoden, durch die Position, Gesamtgrö-
ße, Gesamthöhe, Gesamtbreite oder die Anzahl von Objekten
bestimmt werden können. Das Scannen kann dauernd erfolgen
oder durch einen Gate-Eingang gesteuert werden. Es können
bis zu 15 Systeme per Modbus miteinander verbunden werden;
siehe Abschnitt 5 und Anhang A.
1.3 Konfiguration über DIP-Schalter oder PC-Benutzer-
oberfläche
Häufig verwendete Konfigurationsoptionen können einfach über
einen 6-Positions-DIP-Schalter eingestellt werden, der sich hinter
einer schwenkbaren durchsichtigen Abdeckplatte an der Vorder-
seite des Empfängers befindet.
Zugang zum DIP-Schalter lässt sich durch eine aufschraubbare
Schutzplatte verhindern, durch die die durchsichtige Abdeckplatte
verriegelt wird. Der Schalter kann auch über die PC-Benutzer-
oberfläche gesperrt werden.
Abbildung 1-3. Funktionen des A-GAGE EZ-ARRAY
Strahl
Nr. 1 (am
nächsten am
Display)
Power-LED
Sender
Empfänger
Dreistelliges Diag-
nose-Display
Eine aufschraubbare Schutzplatte
begrenzt den Zugang zu DIP-
Schalter und Drucktastern
Zonen-Anzei-
gen
Drucktaster für Funktionsreserve
(Empfindlichkeitseinstellung)
6-Konfigurations-
DIP-Schalter
Drucktaster für Ausrich-
tung/Ausblendung
Anschluss an 5-poliges Kom-
munikationskabel
Unter der schwenkbaren Abdeckplatte:
LEDs für Status, aktive Kommuni-
kation und Kommunikationsfehler