Übersicht, Ausblendungsanzeige, Anzeige für elektronische konfiguration – Banner EZ-ARRAY USB Serial Adapter Benutzerhandbuch
Seite 6

4
P/N 140060 Rev. A
Banner Engineering Corp.
•
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Handbuch für A-GAGE EZ-ARRAY
Übersicht
Status-Anzeigen an der Empfänger-Benutzeroberfläche
LED-Anzeige
Farbe
Erklärung
Systemstatus
Grün
System ist OK
Rot
Unzulängliche Ausrichtung oder
Hardwarefehler; dreistelliges
Display kontrollieren*
Modbus-
Aktivität
Gelb AN oder
blinkend
Aktivität auf Modbus-Kommuni-
kationskanal erkannt
Modbus-
Fehler
Rot
Kommunikationsfehler: Verkabe-
lung oder Modbus-Hauptsteuer-
gerät kontrollieren
* Das Display zeigt “c”: Siehe Abschnitt 4.5.
Das Display zeigt nur Zahlen: niedrige Funktionsreserve/unzulängli-
che Ausrichtung.
Siehe Abschnitt 4.5.
Ausblendungsanzeige
Die Ausblendungsanzeige ist sichtbar (AN), wenn die Ausblen-
dungsfunktion aktiviert worden ist. Sie erscheint als Punkt hinter
der ersten Stelle auf dem Display.
Anzeige für elektronische Konfiguration
Die Anzeige für elektronische Konfiguration ist AN, wenn die
Sensorkonfiguration durch die PC-Benutzeroberfläche und nicht
über DIP-Schalter und Drucktaster vorgenommen wurde. Wenn
die elektronische Konfiguration aktiviert ist, werden DIP-Schalter-
und Drucktastereinstellungen ignoriert.
Status-Anzeigen an der Empfänger-Benutzeroberfläche
Der Empfänger hat drei Status-Anzeigen: grün/rot für Systemsta-
tus, gelb für Modbus-Aktivität und rot für Modbus-Fehler. In der
folgenden Tabelle sind die Anzeigenzustände aufgeführt.
1.5 Graue Ader des Empfängerkabels (externe Pro-
grammierung)
Die graue Ader des Empfängerkabels (externer Program-
mierleiter) wird verwendet, um die Empfänger-Drucktaster-
funktionen (siehe Abschnitt 4.5) über ein Prozesssteuergerät
elektronisch zu emulieren, um die DIP-Schalter zur Sicherheit
zu sperren oder um einen Gate-Eingang zur Initiierung des
Sensor-Scannens bereitzustellen. Dazu wird ein Schließer-
kontaktschalter zwischen der grauen Ader und DC-Common
angeschlossen, oder die graue Ader wird über einen Hilfskon-
takt an einen Digitalausgang (SPS) angeschlossen und wie in
Abbildung 1-5 gezeigt getaktet.
HINWEIS: Ein niedriges Spannungsniveau sind 0 bis 2 Volt,
und ein hohes Niveau sind 10 bis 30 Volt oder ein
unterbrochener Stromkreis. Die Eingangsimpedanz
beträgt 22 kΩ.
Über externe Programmierung/Gate in der Systemkonfigura-
tions-Ansicht des Setup-Bildschirms für die PC-Benutzerober-
fläche (Abschnitt 5.8) wird die Funktionalität der grauen Ader
des Empfängerkabels wie folgt bestimmt.
• Gesperrt (Einstellung nur per PC-Benutzeroberfläche): Der
externe Leiter hat keine Funktion (egal ob er hohe oder nied-
rige Spannung führt). Wenn die graue Ader gesperrt ist, ist
der Empfänger im kontinuierlichen Scan-Modus; er beginnt
einen neuen Scan unmittelbar nach Aktualisierung der Aus-
gänge vom vorherigen Scan. (Kontinuierlicher Scan wird bei
den meisten Analogausgangs-Anwendungen und immer dann
verwendet, wenn eine kontinuierliche Aktualisierung der Aus-
gänge zulässig ist.) Im DIP-Schaltermodus ist die graue Ader
immer freigegeben.
Abbildung 1-4. Anzeigemöglichkeiten des dreistelligen Empfänger-
Displays
Der leuchtende
Punkt zeigt, dass
die Ausblendung
aktiviert wurde
‘A’ in dieser Position
bedeutet Ausrich-
tungs-Modus
Ein leuchtender Punkt
bedeutet, dass die elek-
tronische Konfiguration
freigegeben ist