1 registerkarte “eingang, Funktionen – Banner PresencePLUS BCR 1.3 Series Benutzerhandbuch
Seite 39

Ident-Nr. 125602 Rev. B
37
Banner Engineering Corp.
•
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
PresencePLUS P4 BCR
Benutzerhandbuch
7.4.1 Registerkarte “Eingang”
Die Felder in der Registerkarte Eingang der Test-Funktion
werden nachstehend erklärt.
Logik
Logik wird verwendet, um mehrere Eingänge zur Test-Funk-
tion zu kombinieren. Die Ergebnisse an den Eingängen und
die eingestellte Logik-Option bestimmen, ob die Test-Funkti-
on “wahr” oder “falsch” ist.
Siehe die Tabelle mit Beispielen für Logik-Ergebnisse auf
Seite 38.
Eingang 1 bis Eingang 4
•
Auswahl vorheriger Funktionen oder externer Eingänge,
die ausgewertet werden müssen, um die Test-Funktion zu
passieren.
• Wenn eine Funktion gewählt ist, erscheint eine ande-
re Registerkarte im Fenster der Test-Funktion. Siehe
Abschnitt 7.4.2, “Funktions-Registerkarten” im Fenster der
Test-Funktion auf dieser Seite.
HINWEIS: Die auszuwertende Funktion muss vor der Test-
Funktion im Navigationsfenster erscheinen.
Wählen Sie Invertieren, um den individuellen Eingang zu
invertieren. Wenn der Eingang “wahr” ist, wird er durch
Invertierung zu “falsch” umgekehrt. Wenn der Eingang
“falsch” ist, wird er durch Invertierung zu “wahr” umgekehrt.
Aktivierung der externen Programmierung (Remote
TEACH)
Wenn das Feld markiert ist, kann die Funktion wie in
Abschnitt 10, “Externe Programmierung”, auf Seite 53
beschrieben extern programmiert werden.
Ausgang
Auswahl eines verfügbaren allgemeinen Ausgangs, der akti-
viert werden soll, wenn die Test-Funktion “wahr” ist.
HINWEIS: Wenn kein Schaltausgang verfügbar ist, wird Sys-
tem in der Hauptmenü-Symbolleiste gewählt und
dann die Registerkarte Eingang/Ausgang ange-
klickt. Einstellung digitaler Ein-/Ausgänge als Ein-
gänge erscheint nicht im Ausgangs-Optionsfeld.
Gut-/Schlecht-Auswahl
Markieren Sie dieses Feld, wenn die Test-Funktion den
Gut-/Schlecht-Status der Inspektion beeinflusst. Markieren
Sie dieses Feld nicht, wenn der allgemeine Gut-/Schlecht-
Status der Inspektion nicht von der aktuellen Test-Funktion
abhängt. Die Gut-/Schlecht-Auswahl beeinflusst Folgendes:
• Schaltausgang gut
• Schaltausgang schlecht
• Gut-/Schlecht-Ergebniszähler
• LEDs für “bestanden” (grün) und “abgelehnt” (rot) am
Sensor
• Einfrieren eines Bilds auf dem Video-Monitor
• Anzeigeoptionen auf dem PC
Test-Funktions-Optionen
Funktion
Werte
Optionen
Positionierung
Nicht verfügbar
Barcode
Zählung
Datenlesung
DataMatrix-Parameter
Symbol Contrast
Axial Nonuniformity
Fixed Pattern Damage
Unused Error Correction
Modulation
Decode
Overall
Lineare Parameter
Symbol Contrast
Decode
Minimum Reflectance
Minimum Edge Contrast
Modulation
Defects
Decodability
Overall
Messen
Abstand (Pixel)
Abstand X (Pixel)
Abstand Y (Pixel)
Min/Max/
Toleranz-
Prozent*
Test
Wahr/Falsch-Wert
Gut-/Schlecht-
Auswahl
Kommunikation Bestanden/abgelehnt
Gut/Schlecht
Schalteingänge
1-6
AN/AUS
Systemfehler
Wahr/Falsch
* Siehe das Toleranzwert-Beispiel auf Seite 38.
7.4.2 Funktionen-Registerkarten im Test-
Funktionsfenster
Für jede in der Registerkarte “Eingang” als Eingang 1, 2,
3 oder 4 gewählte Funktion erscheint im Fenster der Test-
Funktion eine neue Registerkarte (siehe z. B. die Register-
karte MT_1 auf Seite 38).
Bei Auswahl einer Barcode-Funktion als Eingang zum Fens-
ter der Test-Funktion erscheint eine Registerkarte mit den
folgenden Anwendereingaben:
• Mindest- und Höchstanzahl von
Übereinstimmungs-Zählungen
• Eine Liste zur Barcode-Auswahl, wenn mehrere Barcodes
gefunden wurden
• Ein Datenlese-Fenster mit einem Feld, in dem Bereiche
von Datenstrings wie in einem gewöhnlichen Texteditor
ausgewählt und maskiert werden können, um von der
Funktion ignoriert zu werden
Funktionen