E-flite Hawker Hurricane 25e PNP Benutzerhandbuch
Seite 10

34
E-flite Hawker Hurricane 25e PNP/BNF Montageanleitung
DE
Einbau des optionalen einziehbaren
Fahrwerks - BNF/PNP
Erforderliche Teile (mit Modell mitgeliefert)
Flügelfläche (rechts und links)
Fahrwerktor (rechts und links)
Abdeckung für Fahrwerktorhalterung (rechts und links)
Rad (2) (vom festen Fahrwerk abgenommen)
3 mm Radmanschette mit Schraube (2)
(vom festen Fahrwerk abgenommen)
3 mm x 25 mm Maschinenschraube (8)
(von Halterung des festen Fahrwerks
abgenommen)
Sender Empfängerakku
Empfänger
Erforderliche optionale Teile
Drahtstreben für einziehbares Fahrwerk (rechts
und links)
Abdeckplatte für einziehbares Fahrwerk (rechts
und links)
Satz für einziehbares Fahrwerk
305 mm Servoverlängerung (2)
Erforderliche Werkzeuge und Klebstoffe
Rotationswerkzeug Trennscheibe
Gripzange
Kreuzschlitzschraubenzieher:
Nr. 1
Flachfeile
Inbusschlüssel: 2,5 mm
Schraubensicherung Hobbymesser mit Schneide
Nr. 11
Bohrer: 5 mm
Hinweis: Wir bieten einen Satz vorgebogener
Drahtstreben speziell für die Hurricane an.
Sie passen direkt in die Einzugseinheiten und
haben alle Winkel vorgeschliffen, sodass
der Einbau ebenso einfach ist wie beim
festen Fahrwerk, wenn Sie dies bevorzugen.
Die Bestellnummer ist EFL297519.
1. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
Nr. 1 die 3 mm x 25 mm Maschinenschrauben,
mit denen der Adapter für das feste Fahrwerk am Flügel
gesichert ist. Nehmen Sie den Adapter vom Flügel ab.
Beim Umbau vom festen zum einziehbaren
Fahrwerk können Sie den kompletten Satz mit
diesen vier Schrauben entfernen. Bewahren Sie
das feste Fahrwerk auf, falls einmal Probleme
mit dem einziehbaren Fahrwerk auftreten.
Dann können Sie das feste Fahrwerk wieder
einbauen, damit Sie weiter fliegen können.
2. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher
Nr. 1 die 3 mm x 4 mm Maschinenschraube, die die
Radmanschette sichert. Nehmen Sie nun das Rad und
die Radmanschette ab.
3. Fahren Sie das Fahrwerk mit der Funkanlage
aus. Lockern Sie die Stellschraube in der
Einzugseinheit, sodass die Fahrwerkstrebe aus der
Einzugseinheit entfernt werden kann. Drücken Sie
den Zapfen durch den Fahrwerksatz und setzen Sie
ihn umgekehrt wieder ein, sodass die Stellschraube
gegenüber dem vorgeschliffenen flachen Punkt
an der Fahrwerkstrebe liegt. Positionieren Sie die
Achse wie gezeigt so, dass sie 109 mm lang ist.
Ziehen Sie die Schrauben in der Achse jetzt mit
dem 2,5 mm-Inbusschlüssel leicht an, da sie in den
nächsten Schritten positioniert werden muss.
4. Setzen Sie den Einzugsmechanismus in
den Flügel ein. Prüfen Sie, ob die Löcher mit
denen in der Fahrwerktasche zusammenfallen.
Wenn Sie zwei diagonal zueinander liegende
Schrauben leicht festziehen, wird die Einzugseinheit
perfekt ausgerichtet.
Sichern Sie Befestigungen aus Metall an Metall
stets mit einer Schraubensicherung, damit
sie sich nicht durch Vibrationen lockern.