Erforderliche werkzeuge und klebstoffe, Aufladen des flugakkus - bnf – E-flite Hawker Hurricane 25e PNP Benutzerhandbuch
Seite 4

28
E-flite Hawker Hurricane 25e PNP/BNF Montageanleitung
DE
Erforderliche Werkzeuge und Klebstoffe
Werkzeuge und Ausstattung
Balancierständer
Trennscheibe
Epoxidharzpinsel Bohrer: 5 mm
Flachfeile Mischbecher
Mischstab
Gabelschlüssel: 3/4-Zoll
Papierhandtuch Vaseline
Rotationswerkzeug Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1
Lineal Gripzange
Inbusschlüssel: 2,5 mm
Hobbymesser mit Schneide Nr. 11
Klebstoffe
30-Minuten-Epoxidharzkleber PAAPT39
Schraubensicherung
PAAPT42
Beim Bau Ihres Modells sollten Sie eine
weiche Unterlage als Baufläche verwenden.
Ein Schaumstoffständer, eine Schaumstoffunterlage
oder ein dickes Badetuch eignen sich gut und
helfen, das Modell vor Beschädigungen während
des Zusammenbaus zu schützen. Auf den Fotos
in der Anleitung ist keine Unterlage zu sehen,
damit das Modell besser zu erkennen ist.
Wenn in der Anleitung auf Richtungen Bezug
genommen wird (auf, ab, links, rechts, oben und
unten), sind diese, sofern nicht anders angegeben,
vom Piloten im Cockpit des Flugzeugs aus gesehen.
Aufladen des Flugakkus - BNF
Erforderliche Teile
Ladegerät Motorakku
12 V-Stromquelle oder Wechselstromadapter
AKKU-WARNHINWEISE
Das mit Ihrem Flugzeug mitgelieferte Akkuladegerät ist
auf eine sichere Aufladung der Li-Po-Akkus ausgelegt.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und
Warnhinweise müssen genau befolgt werden.
Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu
Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen.
• Durch Handhabung, Aufladung oder Verwendung
des mitgelieferten Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle
mit Lithiumakkus verbundenen Risiken.
• Sollte der Akku zu einem beliebigen Zeitpunkt
beginnen, sich aufzublähen oder anzuschwellen,
stoppen Sie die Verwendung unverzüglich. Falls
dies beim Laden oder Entladen auftritt, stoppen
Sie den Lade-/Entladevorgang, und entnehmen Sie
den Akku. Wird ein Akku, der sich aufbläht oder
anschwillt, weiter verwendet, geladen oder entladen,
besteht Brandgefahr.
• Lagern Sie den Akku stets bei Zimmertemperatur an
einem trockenen Ort.
• Bei Transport oder vorübergehender Lagerung des
Akkus muss der Temperaturbereich zwischen 40 °F
und 120 °F (ca. 4,4 °C bis 48,9 °C) liegen. Akku
oder Modell dürfen nicht im Auto oder unter direkter
Sonneneinstrahlung gelagert werden. Bei Lagerung
in einem heißen Auto kann der Akku beschädigt
werden oder sogar Feuer fangen.
• VERWENDEN SIE KEINESFALLS EIN Ni-Cd- ODER
Ni-MH-LADEGERÄT. Wird der Akku nicht mit einem
kompatiblen Ladegerät aufgeladen, kann ein Brand
ausgelöst werden, der zu Personen- und/oder
Sachwertschäden führen kann.
• Li-Po-Akkus dürfen unter Last niemals unter 3 V
entladen werden.
• Warnhinweise dürfen niemals mit Klettverschlüssen
abgedeckt werden.
• Lassen Sie Akkus beim Aufladen niemals
unbeaufsichtigt.
• Laden Sie Akkus niemals außerhalb des sicheren
Temperaturbereichs auf.
• Laden Sie niemals beschädigte Akkus auf.
Ihr Modell wird mit einem Gleichstromladegerät
mit Balancer und einem 3S-Li-Po-Akku ausgeliefert.
Das mitgelieferte Li-Po-Akkupack darf nur mit einem
speziell für Li-Po-Akkus vorgesehenen Ladegerät
aufgeladen werden (wie z. B. dem mitgelieferten
Ladegerät). Lassen Sie den Akku und das Ladegerät
während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Wenn die Anweisungen nicht korrekt befolgt
werden, besteht Brandgefahr. Beim Laden muss sich
der Akku auf einer hitzebeständigen Oberfläche
befinden. Laden Sie den Flugakku, während Sie das
Flugzeug zusammenbauen. Legen Sie den vollständig
aufgeladenen Akku ein, um Steuerungstests und
Bindung durchzuführen.
FUNKTIONEN DES GLEICHSTROM-LI-PO-LADEGERÄTS
MIT BALANCER
• Zur Aufladung von 2- und 3-Zellen-Lithium-
Polymer-Akkupacks
• Variable Ladeströme von 300 mAh bis 2 A
• Einfache Bedienung über eine einzige Taste
• LED-Ladestatusanzeige
• LED-Zellenausgleichsanzeige
• Signalton für Ein/Aus und Ladestatus
• Eingangskabel für 12 V-Anschluss; Spezifikationen:
• Aufnahmeleistung: 12 V Gleichstrom, 3 A
• Zur Aufladung von 2- und 3-Zellen-Li-Po-Packs mit
einer Mindestkapazität von 300 mAh
Das mitgelieferte 3S-Li-Po-Akkupack verfügt über
ein Balancerkabel, mit dem Sie Ihr Akkupack im
mitgelieferten Li-Po-Ladegerät mit Balancer sicher
aufladen können.
HINWEIS: Verwenden Sie mit diesem
Ladegerät keine 6 V-Stromquelle.