Schwerpunkt, Ruderausschlag – E-flite Hawker Hurricane 25e PNP Benutzerhandbuch
Seite 19

43
E-flite Hawker Hurricane 25e PNP/BNF Montageanleitung
DE
Schwerpunkt
Erforderliche Teile
Montiertes Flugwerk
Erforderliche Werkzeuge und Klebstoffe
Balancierständer Filzstift
ACHTUNG: Lassen Sie diesen Schritt nicht
versehentlich aus, da sonst Sachschäden und
Verletzungen verursacht werden können.
Um Ihr Modell auszubalancieren, versetzen Sie den
Motorakku nach Bedarf, bis das Modell gerade oder
mit der Nase leicht nach unten liegt. Dies ist der
korrekte Balancepunkt für Ihr Modell. Wenn der Akku
wie in der Anleitung gezeigt eingebaut wurde, sollte
der Schwerpunkt sehr nahe an der angegebenen
Position liegen. Markieren Sie die Position des Akkus
im Akkufach mit dem Filzstift, damit Sie ihn dort
wieder einlegen können, nachdem er aus dem Modell
entnommen wurde.
Nach den ersten Flügen kann der Schwerpunkt nach
Ihren Vorlieben angepasst werden.
1. Die empfohlene Schwerpunktposition für Ihr
Modell liegt bei eingebautem Akkupack wie gezeigt
89 bis 95 mm hinter der Vorderkante des Flügels.
Markieren Sie die Position des Schwerpunkts mit
Filzstift oben auf dem Flügel.
2. Um Ihr Modell auszubalancieren, drehen Sie das
Flugzeug um und stützen es mit den Fingern oder
auf einem im Handel erhältlichen Balancierständer
an den markierten Punkten oben am Flügel. Dies ist
der korrekte Balancepunkt für Ihr Modell. Ihr Modell
muss fertig montiert und flugbereit sein, bevor Sie es
ausbalancieren.
Balancing Stand
Wenn Sie das einziehbare Fahrwerk eingebaut haben,
fahren Sie zum Ausbalancieren das Fahrwerk aus.
Ruderausschlag
1. Schalten Sie Sender und Empfänger Ihres Modells
ein. Prüfen Sie die Bewegung des Seitenruders mit
dem Sender. Wird der Knüppel nach rechts bewegt,
sollte sich das Seitenruder ebenfalls nach rechts
bewegen. Kehren Sie bei Bedarf die Servorichtung
am Sender um.
2. Prüfen Sie die Bewegung des Höhenruders mit der
Funkanlage. Wenn Sie den Höhenruderknüppel auf
dem Sender nach unten bewegen, bewegt sich das
Höhenruder am Flugzeug nach oben.
3. Prüfen Sie die Bewegung des Querruders mit der
Funkanlage. Wenn Sie den Querruderknüppel nach
rechts bewegen, bewegt sich das rechte Querruder
nach oben und das linke Querruder nach unten.
4. Passen Sie den Ausschlag des Höhen-, Quer- und
Seitenruders mit einem Lineal an. Passen Sie die
Position der Schubstange am Ruderhorn an, um die
folgenden Maße zu erlangen, wenn die Knüppel bis
zum Anschlag bewegt werden.
Querruder
Hohe Rate
Nach oben:
19 mm
30 % Expo
Nach unten:
19 mm
30 % Expo
Niedrige Rate
Nach oben:
13 mm
20 % Expo
Nach unten:
13 mm
20 % Expo
Höhenruder
Hohe Rate
Nach oben:
23 mm
25 % Expo
Nach unten:
23 mm
25 % Expo
Niedrige Rate
Nach oben:
13 mm
20 % Expo
Nach unten:
13 mm
20 % Expo