E-flite Hawker Hurricane 25e PNP Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

27

E-flite Hawker Hurricane 25e PNP/BNF Montageanleitung

DE

Inhaltsverzeichnis

Hinweis ............................................................... 26

Spezielle Bedeutungen .......................................... 26

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen

und Warnhinweise ....................................... 26

Einleitung ............................................................ 26

Spezifikationen .................................................... 26

So verwenden Sie diese Anleitung ......................... 27

Inhalt des Bausatzes/Teilelayout ............................ 27

Hardware-/Zubehörgrößen .................................. 27

Empfohlene Funkgeräte ........................................ 27

Ersatzstromanlage ................................................ 27

Optionales Zubehör ............................................. 27

Optionales einziehbares Fahrwerk ........................ 27

Erforderliche Werkzeuge und Klebstoffe ................ 28

Aufladen des Flugakkus - BNF .............................. 28

Aus- und Einbau des Propellers - BNF/PNP ........... 29

Einbau des Akkus - BNF/PNP ............................... 30

Bindung von Sender und Empfänger - BNF ............ 31

Einbau des Stabilisators - BNF/PNP ...................... 31

Einbau des Hauptfahrwerks - BNF/PNP ................. 33

Einbau des optionalen einziehbaren

Fahrwerks - BNF/PNP .................................. 34

Einbau des Klappengestänges - BNF/PNP ............. 37

Verbindung der Flügelflächen - BNF/PNP .............. 38

Einbau des Empfängers - PNP ............................... 40

Einbau der Flügel - BNF/PNP ............................... 41

Zentrieren der Ruderflächen - BNF/PNP ................ 42

Schwerpunkt ........................................................ 43

Ruderausschlag .................................................... 43

Vor dem Flug ....................................................... 44

Reichweitenprüfung für Ihre Funkanlage ................ 44

Tägliche Flug-Checkliste ........................................ 45

Garantie und Service Informationen ...................... 45

Rechtliche Informationen für die

Europäische Union ....................................... 47

So verwenden Sie diese Anleitung

Diese Anleitung ist in Abschnitte unterteilt, um das

Verständnis der Montage zu erleichtern und Pausen

zwischen den Hauptteilen zu ermöglichen. Außerdem

finden Sie neben jedem Schritt ein oder mehrere

Kreise, die Sie abhaken können, wenn Sie den Schritt

abgeschlossen haben. Schritte mit einem einzigen Kreis

() müssen nur einmal durchgeführt werden, Schritte

mit zwei oder mehr Kreisen ( ) müssen wiederholt

durchgeführt werden, z. B. für die rechte und linke

Flügelfläche, zwei Servos o. ä.
Lassen Sie sich Zeit, und folgen Sie den

Anweisungen genau.

Inhalt des Bausatzes/Teilelayout

Ersatzteile

EFL297501

Flugzeugrumpf

EFL297502

Flügelsatz

EFL297503

Kabinenhaube

EFL597504

Hecksatz

EFL297505

Kühler

EFL297506

Flügelbefestigung

EFL297507

Lufthutze

EFL297508

Antenne

EFL297509

Fahrwerkabdeckung

EFL297510

Hauptfahrwerk mit

70 mm-Rädern

EFL297511

Linsensatz

EFL297512

Kleinteilsatz

EFL297513

Fahrwerksatzhalterungen

EFL297514

Spinner, 63,5 mm, schwarz

EFL297515

Propellernabe

EFL297516

Heckradsatz

EFL297517

Schubstangensatz

EFL297518

Abdeckplatte für einziehbares

Fahrwerk

EFLC3010

2–3S Li-Po-Ladegerät mit

Balancer EFLR7140 13 g-Sub-Micro-Servo

Hardware-/Zubehörgrößen

Hauptraddurchmesser

76 mm

Heckraddurchmesser

28 mm

Flügelschraube

3 mm x 15 mm

Empfohlene Funkgeräte

Für die BNF- oder PNP-Version des Modells benötigen

Sie mindestens einen 5-Kanal-Sender. Empfohlen wird

das quarzlose störungsfreie Spektrum

-DX6i-2,4GHz-

DSMX

-6-Kanal-System.

Beim Zusammenbau der PNP-Version haben Sie die

Wahl, ein komplettes Funksystem zu kaufen. Wenn Sie

bereits einen Sender haben, können Sie auch nur den

Empfänger separat kaufen.

Sender:

SPMR6610

DX6i-DSMX-6CH-Sender

Sender und Empfänger:

SPM6610

DX6i-DSMX-6CH-Sender mit

AR6210-Empfänger

6-Kanal-Empfänger:

SPMAR600

AR600-6-Kanal-DSMX-Empfänger

Ersatzstromanlage

EFLM7300

BL25-25BL-Outrunner-Motor,

1000 KV

EFLB32003S30

3200 mAh-3S-11,1V-30C-Li-Po

EFLA1060

60A-Pro-Switch-Mode-BEC-ESC

EFLP117570

11,75 x 7-Propeller

Optionales Zubehör

EFLC3020

Celectra

-200 W-Gleichstrom-

Akkuladegerät für

unterschiedliche Akkutypen

EFLA110 Strommessgerät

Optionales einziehbares Fahrwerk

EFLG200

15–25 Elektrisches einziehbares

Fahrwerk

EFL297519

Drahtstreben für einziehbares

Fahrwerk

EFLG304

25–46 Einstellbare Achsen (nicht

zur Verwendung mit EFL297519)

Advertising