Einbau des klappengestänges - bnf/pnp – E-flite Hawker Hurricane 25e PNP Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

37

E-flite Hawker Hurricane 25e PNP/BNF Montageanleitung

DE



15. Schneiden Sie mit einem Rotationswerkzeug

mit Trennscheibe die Achse an der in Schritt 12

gemachten Markierung ab. Halten Sie den Draht

mit einer Gripzange, die auch als Wärmeableiter

dient. Dadurch wird die beim Schneiden des Drahts

entstehende Wärme vom Einzugmechanismus weg

geleitet, wo sie sonst das Plastik schmelzen könnte.

Sichern Sie Befestigungen aus Metall an Metall

stets mit einer Schraubensicherung, damit

sie sich nicht durch Vibrationen lockern.



16. Setzen Sie die Achse wieder auf den

Draht, und ziehen Sie die Schrauben mit einem

2,5 mm-Inbusschlüssel fest. Prüfen Sie den Betrieb

des Fahrwerks mit der Funkanlage. Nehmen

Sie gegebenenfalls geringfügige Anpassungen

vor, um sicherzustellen, dass das Rad beim

Einziehen oder Ausfahren nicht in der Radmulde

hängen bleibt.



17. Sägen Sie mit einer Modellbausäge den

Ausrichtungsstift vom Fahrgestelltor ab.

Hinweis: Wenn Sie EFL297519 verwenden,

dürfen Sie den Ausrichtungsstift nicht absägen.



18. Geben Sie etwas Silikonklebstoff auf das

Fahrwerktor, wo der Hauptfahrgestelldraht einrastet.

Lassen Sie das Fahrwerktor einrasten. Positionieren

Sie das Tor bei eingefahrenem Fahrwerk so, dass es

die Öffnung für das einziehbare Fahrwerk nicht

behindert. Lassen Sie den Klebstoff vor Betrieb des

einziehbaren Fahrwerks vollständig trocknen.

19. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 18, um das

einziehbare Fahrwerk auf der anderen

Seite einzubauen.

Einbau des Klappengestänges -

BNF/PNP

Erforderliche Teile

Flugzeugrumpfsatz Klappengestänge (2)
Sender

Flügelfläche (rechts und links)

Erforderliche Werkzeuge und Klebstoffe

Lineal



1. Verbinden Sie das Kabel vom Klappenservo

mit dem Y-Kabelbaum, der an den AUX-Kanal

des Senders angeschlossen ist. Zentrieren Sie den

Klappenservo mit der Funkanlage.

Durch die Verwendung einer 914 mm langen

Servoverlängerung wird der Einbau des Gestänges

erleichtert, da der Flügel vom Rumpf getrennt

werden kann und damit frei beweglich ist.

Advertising