Ausbau von motor und regler/esc, Pnp-einbau – E-flite Carbon-Z Yak 54 PNP Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

DE

Ausbau von Motor und Regler/ESC

Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite beziehen

sich auf die Wartung der Carbon-Z Yak 54. Diese Teile

können bei Unfällen des Flugzeugs beschädigt werden.

Der Einbau des Motors erfolgt in der umgekehrten

Reihenfolge der unten aufgeführten Schritte. Vor dem

Ausbau des Motors müssen Sie die Luftschraube und

deren Haube vom Motor (EFLM7300) abnehmen.

ACHTUNG: Fassen Sie den Motor und den Regler/

ESC NICHT an, während der Flugakku am Regler/ESC

angeschlossen ist. Andernfalls kann es zu Verletzungen

kommen.

1. Nehmen Sie den Akkufachdeckel vom Rumpf ab.
2. Klemmen Sie die 3 Motorkabel am Rumpfboden

in der Nähe des Regler/ESC ab.

3. Entfernen Sie die 4 äußeren Schrauben an der

Kreuzhalterung, und schieben Sie den Motor aus

dem Bug.

4. So bauen Sie den Motor ein:
Schieben Sie die 3 Motorkabel durch die

Führungsbohrungen, und schieben Sie den Motor

ganz in den Bug.
Hinweis: Befestigen Sie die Kreuzhalterung beim

Einbau des neuen Motors erst ganz zum Schluss.

Dadurch wird das Anschließen der 3 Motorkabel

wesentlich vereinfacht.
5. Schließen Sie die 3 Motorkabel am ESC an. Achten

Sie dabei auf die richtige Polarität.

Hinweis: Um ein Anschließen mit falscher Polarität zu

verhindern, sind die Kabel farblich gekennzeichnet.
7.

Befestigen Sie die Kreuzhalterung mit den 4

mitgelieferten Maschinenschrauben am Motor.

Tipp: Verwenden Sie an den 4 Maschinenschrauben

Schraubensicherungslack. Dadurch wird verhindert,

dass sie sich im Flug lösen.

8. Befestigen Sie den Motor am Rumpf, indem Sie

die 4 Schrauben in die äußeren Bohrungen in

der Kreuzhalterung einsetzen und festziehen.

9. Bauen Sie die Luftschraube und Haube wieder an,

indem Sie die Schritte im Abschnitt, Abbauen von
Luftschraubenadapter, Luftschraube und Haube“
in umgekehrter Reihenfolge durchführen.

• Vorderansicht der Schrauben an der Motorhalterung

PNP-Einbau

Einbauen eines Empfängers

1. Befestigen Sie den Empfänger mit voller Reichweite

mithilfe von Klettband oder doppelseitigem

Servoklebeband im Rumpf.

2. Schließen Sie die Stecker der Höhen- und Seitenruderser-

vos an den entsprechenden Kanälen des Empfängers an.

3. Schließen Sie den Querruder-Y-Kabelbaum am

Querruderkanal des Empfängers an.

4. Schließen Sie den ESC-Stecker am Gaskanal des

Empfängers an.

Auswahl und Einbau des Akkus

• Wir empfehlen den Li-Po-Akku von E-flite mit

2800 mAh, 14,8 V und 30C (EFLB28004S30).

• Bei Einsatz eines anderen Akkus muss dieser

mindestens 30C und 2800 mAh aufweisen.

• Der Akku sollte ungefähr die gleiche Kapazität,

die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht

wie der Li-Po-Akku von E-flite haben, damit er

ohne große Veränderung des Schwerpunkts in

den Rumpf passt.

29

Advertising