Anbauen des fahrwerks – E-flite Carbon-Z Yak 54 PNP Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

DE

Anbauen des Fahrwerks

Hinweis: Um die Carbon-Z Yak 54 auf einer unebenen

Start- und Landebahn zu fliegen, können Sie die

Verkleidungen abnehmen.
1. Drücken Sie die Fahrwerksbeine zusammen, und

stecken Sie die Fahrwerksstrebe in die Aufnahme

am Rumpfboden.

2. Lassen Sie das Fahrwerk los, wenn die Strebe

vollständig in der Rumpfaufnahme sitzt.

3. Montieren Sie die Verkleidungsplättchen.

4. Montieren Sie die linke (mit „L“ markierte) und die

rechte (mit „R“ markierte) Fahrwerksverkleidung

mit 4 kleinen Schrauben an den Fahrwerksstreben

und am Rumpf.

Bindeverfahren – Referenztabelle

1.

Lesen Sie die Anweisungen zum Binden des Senders an einen Empfänger (Ort der Bindesteuerung des Senders).

2.

Stellen Sie sicher, dass der Sender ausgeschaltet ist.

3.

Schließen Sie einen Bindestecker am Anschluss BATT/BIND des Empfängers an.

4.

Schließen Sie den Flugakku am ESC an. Die LED des Empfängers beginnt schnell zu blinken.

5.

Schalten Sie den ESC ein, um den Empfänger mit Strom zu versorgen.

6.

Schalten Sie den Sender ein, während Sie die Bindetaste bzw. den Bindeschalter des Senders gedrückt halten.
Anweisungen zu Bindetaste oder -schalter finden Sie in der Bedienungsanleitung des Senders.

7.

Das Empfängerlämpchen blinkt nun langsamer. Nach fünf bis zehn Sekunden leuchtet es dauerhaft, was darauf
hinweist, dass der Empfänger an den Sender gebunden ist.

8.

Ziehen Sie den Bindestecker vom Empfänger ab.

9.

Lagern Sie den Bindestecker an einem sicheren Ort (manche befestigen ihn mit Klettband und Clips am Sender).

10.

Der Empfänger sollte die Bindung an den Sender so lange beibehalten, bis ein Bindestecker am Anschluss BATT/
BIND angeschlossen wird.

* Wenn sich der Gasknüppel und die Gastrimmung am Sender nicht in der niedrigsten Stellung befinden, wird

das Gas nicht aktiviert.
Falls Probleme auftreten, halten Sie sich an die Bindeanweisungen. Weitere Anweisungen finden Sie auch in der Hilfestellung

zur Fehlersuche und -behebung des Senders. Bei Bedarf wenden Sie sich an die zuständige Kundendienststelle von Horizon.

23

Advertising