08 betrieb des maschinenbrenners, 08betrieb des maschinenbrenners – Tweco SL100 Benutzerhandbuch
Seite 31

Handbuch 0-2962
4-7
BETRIEB
6. Halten Sie den Brenner innerhalb des
Schneidabstands zum Werkstück. Der
Hauptlichtbogen wird auf das Werkstück
übertragen, und der Pilotlichtbogen erlischt.
HINWEISE
Der Vor- und Nachfluss des Gases beruhen auf
einer Eigenschaft des Netzteils und sind nicht
durch die Funktion des Brenners bedingt.
Wenn die Schutzgasdüse richtig montiert ist,
befindet sich zwischen der Schutzgasdüse und dem
Brennerhandgriff eine kleine Lücke. Gas fließt
durch diese Lücke als Teil des normalen Betriebs.
Versuchen Sie nicht, diese Lücke durch die
Schutzgasdüse zu schließen. Wenn Sie die
Schutzgasdüse gegen den Brennerkopf oder den
Brennergriff drücken, kann dies zu Schäden an den
Komponenten führen
7. Entfernen Sie so schnell wie möglich die Spritzer
und Ablagerungen von der Schutzgasdüse und
der Düse. Durch Einsprühen der Schutzgasdüse
mit einer Antispritzmischung können Sie die
Menge der anhaftenden Ablagerungen
verringern.
4.08Betrieb des Maschinenbrenners
A. Schneiden mit dem Maschinenbrenner
Der Maschinenbrenner kann über den Fernregler
oder eine Fernschnittstelle wie z. B. CNC aktiviert
werden.
1. Verwenden Sie einen Winkel, um sicherzustellen,
dass der Brenner im rechten Winkel zum
Werkstück steht, um einen sauberen, senkrechten
Schnitt zu gewährleisten
.
Ausrichtung prüfen
2. Um einen Schnitt an der Plattenkante zu starten,
halten Sie die Mitte des Brenners an die Kante
der Platte.
B. Schnittgeschwindigkeit
Die richtige Schnittgeschwindigkeit wird durch den
unter der Platte befindliche Strahl des Lichtbogens
angezeigt. Der Lichtbogen kann wie folgt aussehen:
1. Gerader Lichtbogen
Ein gerader Lichtbogen steht im rechten Winkel
zur Oberfläche des Werkstücks. Dieser Lichtbogen
wird in der Regel zum Plasmaschneiden von
Edelstahl oder Aluminium empfohlen.
2. Vorlaufender Lichtbogen
Der vorlaufende Lichtbogen zeigt in die Richtung,
in die der Brenner bewegt wird. Ein vorlaufender
Lichtbogen mit einem 5°-Winkel wird zum
Plasmaschneiden von Baustahl empfohlen.
3. Nachlaufender Lichtbogen
Der nachlaufende Lichtbogen zeigt entgegen der
Richtung, in die der Brenner bewegt wird.