Tweco SL100 Benutzerhandbuch
Seite 39

Handbuch 0-2962
5-5
WARTUNG
a. Stellen Sie sicher, dass das Brenner-
schlauchpaket richtig am Netzteil
angeschlossen ist.
2. Schutzgasdüse ist nicht richtig am Brenner montiert
a. Stellen Sie sicher, dass die Schutzgasdüse fest
am Brennerkopf sitzt (nicht zu fest anziehen).
3. PIP (Parts - In - Place) ist nicht ausreichend.
a. Stellen Sie sicher, dass die Schutzgasdüse
richtig montiert ist.
b. Führen Sie eine Durchgangsprüfung für den
Schalter (im Handgriff des Handbrenners oder
im Kopf des Maschinenbrenners) durch.
4. Fehlerhafte Komponenten im Brenner und
Schlauchpaket
a. Überprüfen Sie die Brennereinheit, und
ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
5. Fehlerhafte Komponenten im Netzteil
a. Senden Sie die Einheit zur Reparatur ein, oder
lassen Sie die Reparatur von einem
qualifizierten Techniker gemäß dem
Wartungshandbuch durchführen.
C. Eingeschränkte Leistung ohne Steuerung
1. Fehlerhafte Eingangs- oder Ausgangsleitungen zum
Netzteil
a. Überprüfen Sie alle Eingangs- und
Ausgangsleitungen.
2. Fehlerhafte Komponenten im Brenner und
Schlauchpaket
a. Überprüfen Sie die Brennereinheit, und
ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
3. Fehlerhafte Komponenten im Netzteil
a. Senden Sie die Einheit zur Reparatur ein, oder
lassen Sie die Reparatur von einem
qualifizierten Techniker gemäß dem
Wartungshandbuch durchführen.
D. Unregelmäßiger oder falscher Schneidstrom
1. Fehlerhafte Eingangs- oder Ausgangsleitungen zum
Netzteil
a. Überprüfen Sie alle Eingangs- und
Ausgangsleitungen.
2. Strom ist am Netzteil zu niedrig eingestellt
a. Erhöhen Sie die Stromeinstellung.
3. Brenner wird zu schnell über das Werkstück bewegt
a. Verringern Sie die Schnittgeschwindigkeit
(Informationen zum verwendeten Netzteil
finden Sie in den Anhängen).
4. Übermäßiges Öl oder übermäßige Feuchtigkeit im
Brenner
a. Halten Sie den Brenner beim Entleeren in 3,2
mm Abstand von einer sauberen Oberfläche,
und achten Sie auf die Bildung von Öl oder
Feuchtigkeit (aktivieren Sie nicht den Brenner).
5. Brennerdüse setzt auf dem Werkstück auf
a. Wenn die Düse auf dem Werkstück aufsetzt,
wird die Stromstärke automatisch auf 35 A
zurückgesetzt (siehe Hinweis).
HINWEIS
Nicht alle Netzteile sind mit dieser Funktion
ausgestattet.
E. Kein Gasfluss
1. Gas nicht angeschlossen oder Druck zu gering
a. Stellen Sie sicher, dass der richtige Gasdruck
für den Betrieb eingestellt ist (Informationen
zum verwendeten Netzteil finden Sie in den
Anhängen).
2. Fehlerhafte Komponenten im Brenner und
Schlauchpaket
a. Überprüfen Sie die Brennereinheit, und
ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
3. Fehlerhafte Komponenten im Netzteil
a. Senden Sie die Einheit zur Reparatur ein, oder
lassen Sie die Reparatur von einem
qualifizierten Techniker gemäß dem
Wartungshandbuch durchführen.
F. Brenner schneidet, jedoch nicht in angemessener
Qualität
1. Strom ist am Netzteil zu niedrig eingestellt
a. Erhöhen Sie die Stromeinstellung.
2. Brenner wird zu schnell über das Werkstück beweg
a. Verringern Sie die Schnittgeschwindigkeit
(Informationen zum verwendeten Netzteil
finden Sie in den Anhängen).
3. Übermäßiges Öl oder übermäßige Feuchtigkeit im
Brenner
a. Halten Sie den Brenner beim Entleeren in 3,2
mm Abstand von einer sauberen Oberfläche,
und achten Sie auf die Bildung von Öl oder
Feuchtigkeit (aktivieren Sie nicht den Brenner).