Tweco SL100 Benutzerhandbuch
Seite 37

Handbuch 0-2962
5-3
WARTUNG
5.04 Überprüfung und Austausch
der Brennerverschleißteile
WARNUNGEN
Ziehen Sie vor der Demontage des Brenners oder
des Brennerschlauchs den primären Netzstecker
des Systems.
Berühren Sie KEINE internen Brennerteile,
während die AC-Anzeige des Netzteils AN ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
Verschleißteile des Brenners zu entfernen:
HINWEIS
Durch die Schutzgasdüse werden die Düse und
das Starter Cartridge in Position gehalten. Halten
Sie die Schutzgasdüse des Brenners nach oben,
damit diese Teile beim Abnehmen der
Schutzgasdüse nicht herausfallen.
1. Lösen Sie die Schrauben der Schutzgasdüse, und
nehmen Sie diese aus dem Brenner heraus.
HINWEIS
Schlacke, die sich auf der Schutzgasdüse gebildet
hat und nicht mehr entfernt werden kann, kann
die Systemleistung beeinträchtigen.
2. Überprüfen Sie die Schutzgasdüse auf Schäden.
Reinigen Sie sie, oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Verschleißteile
3. Stellen Sie bei Brennern mit einem Schutzgasdüsen-
gehäuse und einer Schutzgasdüsenkappe oder einem
Deflektor sicher, dass die Kappe oder der Deflektor
fest auf das Gehäuse der Schutzgasdüse auf-
geschraubt ist. (Nur) beim geschützten
Schleppschneiden darf sich zwischen dem
Schutzgasdüsengehäuse und der Schutzgas-
düsenkappe ein O-Ring befinden. Schmieren Sie
diesen O-Ring nicht.
4. Entfernen Sie die Düse. Überprüfen Sie auf extremen
Verschleiß (dieser ist durch eine verlängerte oder
übergroße Öffnung zu erkennen). Reinigen oder
ersetzen Sie die Düse gegebenenfalls.
Düsenverschleiß
5. Entfernen Sie das Starter Cartridge. Überprüfen Sie
auf übermäßigen Verschleiß, verschlossene Gaslöcher
oder Verfärbung. Prüfen Sie, ob der Anschluss am
unteren Ende frei beweglich ist. Ersetzen Sie das
Starter Cartridge gegebenenfalls.
6. Ziehen Sie die Elektrode gerade aus dem Brennerkopf.
Prüfen Sie die Oberfläche der Elektrode auf
übermäßigen Verschleiß. Sehen Sie dazu die folgende
Abbildung.