5 kuppeln mit druckluftbremse, 1 ankuppeln, 2 abkuppeln – Great Plains SL600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Simba SL
603-215M-DEU
2013-05-24
2.5 Kuppeln mit
Druckluftbremse
Beachten Sie folgende Vorgehensweise beim
An- und Abkuppeln von Great Plains-Maschinen
mit einem Druckluftbremssystem oder einem
Druckluft- UND Hydraulikbremssystem.
Diese Vorgehensweise bezieht sich
nicht auf Maschinen, die NUR mit einem
Hydraulikbremssystem ausgestattet sind.
2.5.1 Ankuppeln:
1.
Fahren Sie rückwärts an die Maschine
heran, und kuppeln Sie die Maschine an
den Traktor an. Siehe Abschnitt 2.4.1.
2. Transport/Installation
2.
Wenn die Maschine angeschlossen ist,
kuppeln Sie die Druckluftbremsleitungen
an. Beachten Sie, dass zuerst die gelbe
Leitung und danach die rote Leitung
angekuppelt werden muss.
3.
Die Bremsschläuche sind jetzt
angeschlossen und betriebsbereit.
4.
Fahren Sie mit dem Ankuppeln fort.
Siehe Abschnitt 2.4.1.
2.5.2 Abkuppeln:
1.
Versetzen Sie die Maschine in die
Parkposition. Siehe Abschnitt 2.9.
2.
Während die Maschine noch am Traktor
angeschlossen ist, kuppeln Sie zuerst
die rote Bremsleitung und anschließend
die gelbe Leitung ab.
3.
Die Bremsen sind jetzt aktiv und sichern
die Maschine gegen Wegrollen, sofern
sie korrekt eingestellt und gewartet sind.
Anmerkung: Wird der Hydraulikölbehälter
der Maschine nach dem Abkuppeln
der Hydraulikleitungen entlüftet, lösen
sich hierdurch die Bremsen. (Gleiches
geschieht, wenn das Mischventil betätigt
wird.)
4.
Fahren Sie mit dem Abkuppeln fort, bis
die Maschine vollständig vom Traktor
getrennt ist.
Es ist wichtig, dass während des
An- und Abkuppelns die rote
Leitung NIEMALS alleine am
Traktor angeschlossen ist. Dies
ist beabsichtigt und für das An-
und Abkuppeln der Schläuche
unerlässlich.
3.
Schließen Sie die Hydraulikschläuche
an den Traktor an. Stellen Sie hierbei
sicher, dass jeweils die beiden gelb
markierten Flügelschläuche, die roten
Deichselzylinderschläuche und die
grünen Deichselzylinderschläuche
zusammen sind. Der blaue Schlauch
dient zur Steuerung der Flügelsperre.
4.
Richten Sie die Deichsel aus, indem
Sie diese mithilfe des Deichselzylinders
anheben bzw. absenken. Fahren Sie
rückwärts mit dem Traktor heran und
kuppeln Sie mit dem Zugmaul des
Traktors an.
Ve r w e n d e n S i e n i c h t d i e
Anhängekupplung des Traktors,
um die Maschine an den Traktor
anzukuppeln. Dadurch können
Traktor und Maschine beschädigt
werden.
4.
Bringen Sie die Abstellstütze in die
Arbeitsposition.
5.
Wenn die Maschine bereits eingeklappt
ist, ist sie bereit für den Transport. Wenn
die Maschine aufgeklappt ist, lesen Sie
Abschnitt 2.6.2.
Stellen Sie vor dem Transport
der Maschine sicher, dass die
Flügelsperre richtig eingerastet ist.